Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Kampfpanzer Leopard1 - Erste Auslieferung an die Truppe
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
6 Mitglieder, 33 Gäste und 33 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kampfpanzer Leopard1 - Erste Auslieferung an die Truppe

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) 
03.03.2007, 13:50 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Je öfter ich mir die Bilder von der Rückwand angesehen habe, um so mehr hat mich eine Sache gestört:
Die "imitierten" Haltebänder der Werkzeugbox.
Schnell habe ich da Abhilfe geschaffen:



--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
03.03.2007, 13:51 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


..................und das nix geklaut wird, noch ein Vorhängeschloß vorne drann.

--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
03.03.2007, 14:38 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



quote:
Original von steini:
Hi sieht echt klasse aus woher sind die Mittenführungszähne?Falls ichs Überlesen hab.Grüssle



Die kannst auch von dem PlasteLeo nehmen. Der hat auch eine sehr schöne Kette ;)




Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


  
03.03.2007, 18:52 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob



kommst gut voran. hoffentlich kann ich nächstes wochenende auch weitermachen.
ich freu mich schon drauf wenn er lackiert ist.

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday........
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 03.03.2007 18:55.
04.03.2007, 17:07 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Die Tamiya Modelle der 80er Jahre waren wohl nur für den "Hausgebrauch" gedacht.
Im Gelände hätten da Staub und Dreck fröhliche Urstande in der Wanne gefeiert.
Wer weiß was meinem Leo noch alles wiederfährt in seinem neuen Leben, also habe ich die Wanne mal dicht gemacht:


--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 04.03.2007 17:08.
04.03.2007, 17:08 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


und von unten:


--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
05.03.2007, 17:46 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hallo,
ab und zu ist hier schon die Frage nach Katzenaugen (reflektierende Rückstrahler) aufgetaucht.
Durch Zufall in der Mittagspause beim Hundefutter kaufen:D endeckt:

Glitzer Herzen zum Aufkleben für kleine Mädels zum Liebesbriefe schreiben


--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
05.03.2007, 17:48 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Mit einer entsprechenden Lochpfeife ausgestanzt und aufgeklebt.
Das Erbebnis ist verblüffend; im Orginal sieht es noch besser aus als auf dem Bild:

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:16 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Weiter gehts mit der Oberwanne.
Zuächst musste an der alten O.-wanne alles abmontiert werden. Da hatte manchmal nur noch die Farbe das Teil gehalten.
Im Bereich des vorderen Kettenkastens sind die Trittauflagen aus Riffelblech.
Also zunächst mal eine Schablone gefertigt und anschließend die Bleche gebogen und angepasst.

--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:17 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Von der Seite
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:19 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Nachdem die Schneegreifer und die Fahrlichter unten waren, sah die Frontplatte aus wie Schweizer Käse
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:24 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Die Frontplatte beim ersten Leo ist glatt wie ein Kinderpopo. Da hätten die Schrauben für die untere Klemmschiene "bescheiden" ausgesehen.
Hier habe ich eine komplet neue Bugplatte eingebaut- quasi als adaptive Zusatzpanzerung- und die Halteschrauben in der ursprünglichen Wanne versenkt angebracht. Und nix stört mehr.
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:25 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Das Ganze mal noch von Unten:
Wird Fortgesetzt
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


  
10.03.2007, 09:57 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Schön gemacht. Gefällt....kommt noch ein Turm von PerfectScale?
Oli
  
10.03.2007, 11:13 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Oli,
der Turm ist der von Perfect Scale, allerdings ohne die die Seitenpanzerung. Im Moment ist der Turm bei einem Bekannten der mit die Staukörbe aus Messing schnitzt:)
In Sinsheim auf der Messe soll Übergabe sein;)
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
- alea iacta est -


      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von spot01 am 10.03.2007 11:14.
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) (7) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: