Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    RC-Modellbau-Board
      RC Panther
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 27 Gäste und 85 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: RC Panther

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2]
23.11.2001, 19:57 Uhr
viceroy besucht im Moment nicht das Board.viceroy eine private Nachricht schreibenviceroy
8o Was willst du denn mit so großen Motoren ??? Das hält die DMD nie im Leben aus, die wird sich gleich bei der ersten Steigung abrauchen 8o Die auftretenden Ströme sind viel zu hoch und der "pubsi" Panzer braucht diese Kraft echt nicht :D Wenn sich das Getriebe nicht verabschiedet, dann werden es dann eben Ketten oder DMD sein :D
  
23.11.2001, 20:25 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


Hallo,

und die Getiebe spucken Zähne aus....

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:

[ Dieser Beitrag wurde von seneka am 23.11.2001 editiert. ]
  
23.11.2001, 21:15 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



quote:
Original von Sturmtiger:
Ich hab noch ne große Zwetschgen, äh Question:
Ich hab vor, i meinen Panther 2 720 Einzubauen, wie kriege ich das hin, das ich trotzdem länger als 10 min mit dem Panther ohne Bateriewechsel fahren kann?
Hält das Plastikgetriebe das auch aus?


Panzer frisieren ist nur was für Leute, die ihre Getriebe selber bauen können.
Getriebe von der Stange, wie bei Tamiya halten sowas nicht aus.

Außerdem benötigt man jede menge Geld für neue Zahnräder, Zahnkränze und Ketten, die in regelmäßigen Abständen erneuert werden müssen.

Und man benötigt spezielle Akkus, die den Saft liefern können.
Mein Akku ist aus 18 NiMh-Zellen selbst zusammengestellt (=7,2V/6,9Ah) und hat 253,- DM gekostet.

Gruß Robert :dance1:

[ Dieser Beitrag wurde von Robert am 23.11.2001 editiert. ]
  
23.11.2001, 21:51 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von Sturmtiger:
Frage:
Gibt es auch metallketten für den Panzer?
Ich hab keínerlei möglichkeiten zum selbergiesen.



Da du den von Tamiya hast waren die Ketten schon vormontiert.
Bei den Academy Panther kannst du das noch selbst erledigen.
Das dauert bestimmt 2 Stunden.Wenn man die aus Metall machen
würde kriegt man die nicht gebogen,was mann machen muss um die
zu montieren.Dann müsste mann die durchboren und Stahlstifte
durchstecken.Da aber das ne Schweinearbeit ohne das Problem mit
der Gussform und dem entsprechenden Metall ist wirst du wohl
kaum einen finden der das macht.Wenn deine Hin sind hast du ja
noch ein paar zu Reserve dabei.Wenn die hin sind kannst du ja
welche bei Tamiya für 25 Mark bestellen.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
23.11.2001, 22:01 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von Sturmtiger:
Ich hab noch ne große Zwetschgen, äh Question:
Ich hab vor, i meinen Panther 2 720 Einzubauen, wie kriege ich das hin, das ich trotzdem länger als 10 min mit dem Panther ohne Bateriewechsel fahren kann?
Hält das Plastikgetriebe das auch aus?



Du bist jetzt der Dritte,der son Quatsch fragt.
1.Kein platz für grössere Motoren.
2.Getriebe gehen kaputt.
3.Mehr als 6 Volt macht die DMD-Einheit kaputt.

Möglichkeit DMD rauschmeissen.2 Regler und V-Mischer rein.
Dann kannst du mehr Volt drauf geben.Aber die mehr batterien
nehmen Platz weg.Dann kannst du keine Turmdrehung mehr machen.
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
23.11.2001, 22:07 Uhr
 Account deaktiviert. Bueffel
Ich fahr die DMD seit einem Jahr mit 7,2 Volt ,
und es gab noch keine Ausfälle.

Größere Motore auf keinen Fall , da die originalen Getriebeschalen
kaum die kleinen Motore aushalten.

Wieso willst du so große einbauen ?
Der läuft doch so auch ganz gut.

mfg Reini

[ Dieser Beitrag wurde von Bueffel am 23.11.2001 editiert. ]
  
23.11.2001, 22:17 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von Shermann:

Hi Tamiya,
kannst de mir mal Bilder schicken vom Turmdrehgetriebe?
vielleicht kriege ich das ja auch hin.
Gruss Shermann :P :P :P :P



Welches das von meinen Bagger?Im Panther hab ich zwar keins
aber hier ist eins beschrieben.Must du mit babelfish überseten
lassen. http://www.tamiya.com/japan/rc/Kaizou/0002/panther.htm

Hier noch eins von Hinoki mit Rohrrücklauf
http://web1.incl.ne.jp/hinoki/mm174a3.html
--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
23.11.2001, 22:21 Uhr
 Account deaktiviert. Sturmtiger
Mich nerft das halt, das der Panzer mit 2 Km/h daher kriecht :( *schnief*
  
24.11.2001, 19:02 Uhr
 Account deaktiviert. Sturmtiger
Frage:
Der Panther aht zuwenig saft, als ich heute im Schnee gefahren bin, waren kleine Erhebungen, schon schwer zu nehmen, um die eigene Achse drehen, unmöglich.
Kurven konnte ich nur ganz langsam fahren, und wenn man die Kurve zu scharf fährt bleibt er stecken. kann ich das irgendwie beheben?
besserer Motor, etc?
  
24.11.2001, 20:04 Uhr
Tamiya besucht im Moment nicht das Board.Tamiya eine private Nachricht schreibenTamiya


quote:
Original von Sturmtiger:
Frage:
Der Panther aht zuwenig saft, als ich heute im Schnee gefahren bin, waren kleine Erhebungen, schon schwer zu nehmen, um die eigene Achse drehen, unmöglich.
Kurven konnte ich nur ganz langsam fahren, und wenn man die Kurve zu scharf fährt bleibt er stecken. kann ich das irgendwie beheben?
besserer Motor, etc?




Dazu ist der nicht gedacht.Kauf dir doch ne Schneeraupe.

--
Tamiya ,Der Tamiyakenner
  
24.11.2001, 20:10 Uhr
 Account deaktiviert. Sturmtiger
Sind die Verhältnise Schnee/Erde nicht ungefär gleicH? Wenn die erde etwas matschig ist oder so?
  
25.11.2001, 11:18 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



quote:
Original von Sturmtiger:
Frage:
Der Panther aht zuwenig saft, als ich heute im Schnee gefahren bin, waren kleine Erhebungen, schon schwer zu nehmen, um die eigene Achse drehen, unmöglich.
Kurven konnte ich nur ganz langsam fahren, und wenn man die Kurve zu scharf fährt bleibt er stecken. kann ich das irgendwie beheben?
besserer Motor, etc?




Könnte evtl. auch an einem defekten Akku liegen.
Prüf mal, ob der noch genug Spannung abgibt.

Gruß Robert
  
25.11.2001, 12:13 Uhr
seneka besucht im Moment nicht das Board.seneka eine private Nachricht schreibenseneka


oder nach kurzer Betriebszeit zusammenbricht.

Grüsse Markus:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
  
Seiten: (1) [2]
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: