Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Techniken, Werkstoffe, Maschinen
      Wellpappe wird Wellblech
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 165 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 17 Gäste und 115 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Wellpappe wird Wellblech

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
18.06.2006, 11:15 Uhr
klausmuench besucht im Moment nicht das Board.klausmuench eine private Nachricht schreibenklausmuench
Brückenspringer



Hallo zusammen

Da ich für meinen Unterstand Wellblech suchte und das nur teuer gefunden habe im maßstab 1/16
bin ich auf die idee gekommen wellpappe zu nehmen

Die past auch sehr gut optisch
nun mein problem
wie bekomm ich die hart so das sie sich nicht mehr durchbiegen kann

probiert habe ich schon polyharz tränken ohne erfolg

mit tapetenkleister und papmasche auf der einen seite auch ohne den wünschenswerten effekt
das zeug ist einfach noch zu flexibel und biegt sich durch wenn man es als dach nimmt
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2006, 13:15 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


HI,
kannst du nicht einfach das Dach soviel es geht mit Harz oder Kleister härten und dann noch zur zusätzlichen Stabilisation, kleine Drähte unter dem Wellblech spannen?!

MFG kevin
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2006, 14:05 Uhr
sgtotto besucht im Moment nicht das Board.sgtotto eine private Nachricht schreibensgtotto
man könnte versuchen es in klarlack zu tauchen...
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2006, 15:48 Uhr
OberstSchulz besucht im Moment nicht das Board.OberstSchulz eine private Nachricht schreibenOberstSchulz


Hallo,
MMh, probier doch einfach mal Klarlack aus. Sollte eigentlich reichen damit das steiff wie ein Brett wird. ansonsten fiele mir nur einstreichen mit alles Kleber ein.
--
__________
Gruss bjoern

" Erste?- bereit!
Batallion?- versorgt!
Alles- klar! "

1./421 PzGrenBtl Brandenburg

http://www.sailundroad.de
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2006, 18:22 Uhr
Schrauber besucht im Moment nicht das Board.Schrauber eine private Nachricht schreibenSchrauber
Schrauber-Familie

[Moderator]



Hi,



also im Originalen wird es ja sicherlich auch eine Metall Unterkonstruktion geben die die Wellbleche aufnimmt. Daher würde ich mir gar keine so großen Sorgen über die Durchbiegung machen ! Frag mal bei den Fliegern nach, die bearbeiten doch ihre Tragflächen mit einem "Spannlack" , event. ist das ja noch was um es etwas zu verstärken :look:

Zeig doch mal ein paar Fotos :bounce:

Gruß Axel :p
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.06.2006, 19:28 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Klausmuench,

Bei den Modellbahnern wird wässrig verdünnter Weissleim mit etwas Spüli verwendet,diesen mit einer Pumpflasche oder einer Blumenspritze einfach aufsprühen bis die Pappe getränkt ist und trocknen lassen (wenn nötig den Vorgang mehrmals wiederholen).
Danach mit Lack versiegeln.

Viel Erfolg
Gruss
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 18.06.2006 19:29.
18.06.2006, 23:23 Uhr
vonDellwig besucht im Moment nicht das Board.vonDellwig eine private Nachricht schreibenvonDellwig


Hallo!

Ist zwar etwas aufwendiger, aber kannst Du nicht von der Wellpappe eine Negativform machen, so etwas DinA4 groß, und darin mittels Epoxy / Polyester und Glasfasermatte "Bleche" laminieren? Die haben dann garantiert keinen Durchhänger mehr... und Du kannst beliebig viele Bleche produzieren.


Gruß Ingo :roll:
--
...Im Auftrag der Deutschen Reichsbahn!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2006, 06:16 Uhr
Thakashi besucht im Moment nicht das Board.Thakashi eine private Nachricht schreibenThakashi
Hallo,
es sollte reichen die Wellpappe innen UND außen mit Epoxyd-Harz zu streichen.
Die Wellbleche bei Dachkonstrucktionen liegen auch auf Stahlrohren und Flachstahl auf ,bzw werden damit Vernietet/geschraubt.


Mfg Uwe
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
19.06.2006, 19:01 Uhr
RK besucht im Moment nicht das Board.RK eine private Nachricht schreibenRK
Mister 0900



Hallo kausmuench

Also eine gewisse versteifung erreichst du schon wenn du in einigen Wellen einen Draht einschiebst.
Den rest kannst du ja mit Kunstharz versteifen. Und natürlich, wie schon erwähnt, der Unterbau erledigt den rest :D


grüße

robby

--
Seit 02.06.2001 - Kanal 51
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: