19.11.2001, 17:38 Uhr
Jay
|
Hallo Leuts
hat jemand Zink-Ketten auf seinem Panzer wenn ja wie sieht es mit der Stand- bzw. Reisfestigkeit aus? Oder hat jemand eine Idee wie man Alu auch ohne Formsand giessen kann?
Gruss Jay
|
|
|
|
|
20.11.2001, 00:38 Uhr
 seneka

|
Hallo,
die Ketten von Kenny sind aus Zinkdruckguss und halten wunderbar.
Auf meinem Tiger I sind sie nach jetz 44km !!!! Fahrleistung nur um 4mm länger geworden. Das spricht wohl für sich.
Grüsse Markus
|
|
|
|
|
20.11.2001, 12:31 Uhr
 LaCroix

|
44km?? Laut deinem Km-zähler, oder?
Das entspricht dann ca 700km Fahrleistung deines "Maybach"..
Sollte dann nicht bald ein größeres Servive oder ein Motorentausch kommen? -- LaCroix
|
|
|
|
|
21.11.2001, 01:34 Uhr
 seneka

|
Hallo,
Du wirst lachen, gestern habe ich beide Getriebe ausgetauscht.
Waren beide total hinüber. Ob die wohl noch auf Garantie ersetzt werden?
Grüsse Markus
|
|
|
|
|
21.11.2001, 11:37 Uhr
 LaCroix

|
Du hast recht... Ich lache
Naja, es sollen ja alle 1000 km größere Warungen nötig sein.
Im Fronteinsatz(Garten und Co.) sind 700 km sicher eine gute Leistung.
-- LaCroix
|
|
|
|
|
25.11.2001, 14:13 Uhr
bauanfaenger
|
Wo bekommt man solche Ketten her?
|
|
|
|
|
25.11.2001, 19:46 Uhr
 Borgy
Kettentester
|
quote: Original von bauanfaenger:
Wo bekommt man solche Ketten her?
Hallo,
schau Dir mal die Seite unter "Tip und Tricks / Metall-Kettenglieder" oder die Seite von Kenny Kong unter http://www.geocities.com/Pentagon/Quarters/5736/tracks.htm
an. Dort findest Du alles was Du brauchst. -- Gruß Borgy
|
|
|
|
|