Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Techniken, Werkstoffe, Maschinen
      Kohlefaser Platten auf ABS oder Polystyrol Kleben
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 165 im letzten Monat im Board aktiv
1 Mitglied, 18 Gäste und 148 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kohlefaser Platten auf ABS oder Polystyrol Kleben

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
10.06.2006, 22:33 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Alle Miteinander

Kann mir jemand sagen mit was man Kohlefaser Platten auf ABS oder Polystyrol kleben kann.
Geht das überhaupt ohne weiteres.
Hintergrund muss Gewicht sparen und bin am Überlegen statt Alu, Kohlefaser einzusetzen.
Diese sollen dazu Dienen zum Verstärken von einer ABS wanne des Tamiya Leopards 2A6.
Danke für Eure Mithilfe.

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.06.2006, 23:45 Uhr
MB-Trac-Fan besucht im Moment nicht das Board.MB-Trac-Fan eine private Nachricht schreibenMB-Trac-Fan


Hallo Thomas,

Manchmal kann man nicht genug Gewicht kriegen, zB bei Panzern, manchmal muss es sowenig wie möglich sein, ne Grammzählerei.. zb Im Modellsegelflug.
Ich denke, ob du nun Poli oder Kohlefaser nimmst.. das bisschen Gewicht was du da einsparen kannst, kostet dich im Gegenzug Nerven, mehr Geld.. und bringen da nur ein paar Grämmchen weniger. Nur, lohnt das wirklich?
Müsste ich ne Wanne verstärken, dann würd ich persönlich nur Poli verwenden (1:16)

Gruss
André

:p
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.06.2006, 17:46 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Ein einfaches Aufkleben einer CfK Platte auf eine ABS oder PS-Platte bringt keine sonderlich bessere Versteifung,als die Benutzung einer GfK-Platte.
So kannst du also Geld sparen.
Statt bloßem Aufkleben ist eine Kontruktive Versteifung vorzuziehen.Z.B. Sandwich-,Zwischenboden-Rahmenbauweise usw.
Allein eine CfK Sandwichplatte bringt enorm höhere Steifigkeiten als eine bloße Platte.
Ähnliches trifft auch bei laminierten Bauteilen zu.
Um dort hohe steifigkeit zu erreichen sind sehr viele Lagen nötig,die sich mit Kernen oder Sandwich reduzieren ließen.Stichwort:Flächenträgheitsmoment
:hasi: Tino
--
ANOTHER ONE BITES THE DUST
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.06.2006, 22:21 Uhr
bergemaxi besucht im Moment nicht das Board.bergemaxi eine private Nachricht schreibenbergemaxi


Hallo Andre' und Tino

Ich Bedanke mich für Eure Antworten.
Kohlefaser macht dann keinen sinn.
War halt mal so eine Idee.

Grüße
Thomas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: