Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Rc M48A2GA2 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 155 im letzten Monat im Board aktiv
0 Mitglieder, 13 Gäste und 79 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Rc M48A2GA2 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
03.04.2007, 14:53 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


moin jim :D

ja das tut gut ne nacht drüber geschlafen zu haben:rotate:

ich hab mir gedanken gemacht, das produkt davon siehst du sobald es soweit ist! ;)

das mit der blechwanne is ne blöde idee gewesen, ich weis, das lass ich auch.

schau mer mal was aus meinem vorhaben wird :D
wie gestern im chat gesagt, ich lass mich nicht eher wieder im chat sehen bis ich euch was zeigen kann!

mfg Jimmilybillibob:look:
--
The only easy day was yesterday........
  
03.04.2007, 20:24 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


@jim,

welchen durchmesser haben denn die letzten beiden rohre?
die etwas dünneren die nicht gebraucht werden und einfach so rausstehen.

ich mach morgen ne neue form und ich will gleich alles mit einlaminieren.

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday........
  
03.04.2007, 21:16 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


hi blinki ,
freu mich schon aufs update .. hab heut wieder 13 std an der oberschale gefriemelt.
zu deiner frage .. schwingarmträger sind 12er wellen und die letzten beiden 10er

hau rein alter , das ding is noch nich tot ;)

gruß jim
--
http://www.rare-and-scale.de
  
06.04.2007, 13:59 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


hi,

ja also das ist die versaute wanne, man sieht gut dass diese getriebebox krumm und schief ist :(
ich hab das jetzt rausgesägt und was "gerades" ;D eingesetzt.
desweiteren hab ich die löcher für die schwingarmaufnahmen gebohrt und atrappen eingesetzt.

das alles hab ich dann mit gips umfüllt und warte sehnsüchtig darauf dass er richtig aushärtet.
der liegt schon seit gestern in der sonne is aber immer noch ganz leicht feucht . und man kann
auch noch mit nem nagel was einritzen. ich weis nicht.................vielleicht sollte ich die form mal
in den alten backofen stellen ?( die frage is nur ob sich nach ner weile das gfk entzündet ?(


mfg blinki


      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 06.04.2007 16:56.
06.04.2007, 15:16 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


nich schlecht kollege ..
das mit dem bilder einfügen geht ja nu :dance1:

aber wo sind die neuen bilder :angry: ... ich denk du hast da schon was dran gemacht :smile: zeig endlich :look:
--
http://www.rare-and-scale.de
  
06.04.2007, 17:21 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


also dann zeig ich halt mal was.......:rolleyes:

obwohl das nicht so gut aussieht, lass dich nicht täuschen das passt schon :D
die riesengrossen löcher hab ich natürlich vor dem giessen zugemacht.

--
The only easy day was yesterday........


      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 06.04.2007 17:27.
06.04.2007, 17:25 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


die kanthölzer brauche ich um die provisorischen schwingarmaufnahmen alle gerade auszurichten und zu stabilisieren. sowas wie ne form also , weil sich das an der wanne nicht so gut ausmessen konnte.

und da sind ja noch diese gigantischen löcher in der wanne . da haben die ja keinen halt. also mussten die kanthölzer her.

hier mal ein bild von unten mit dem minichamps modell 1:35
--
The only easy day was yesterday........


  
06.04.2007, 20:37 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


hi blinki ,

soweit so gut ... nu hab ich nur mal 2 fragen ....
1. sind die wellen aus holz oder sieht das nur so aus ?
2. wie zum geier bringst du da nu löcher rein für die schwingarme ??? bzw wie hast dir dein weiteres vorgehen gedacht ?

bei mir waren heut auch wieder 9 std friemelei angesagt und ein kleines debakel ... aber es gibt nix was man nich mit sekundenkleber und spachtelmasse wieder hinkriegt .





;) gruß jim
--
http://www.rare-and-scale.de
  
06.04.2007, 20:50 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


:)) :))

tschuldichkeit jim, war wahrscheinlich blöde von mir erklärt?( :D

also das was du da siehst is die alte wanne . davon habe ich jetzt nen negativabdruck aus gips gemacht.
die schwingarmaufnahmen sind 12er holzstäbe ,ja.
die hinterlassen ja logischer weise auch "abdrücke" im gips ..........besser gesagt kleine tunnel.

so, wenn nun meine gipsnegativform fertig ausgehärtet ist nehme ich diese gfk wanne mit den lustigen
holzstäben raus. und dann kommen in die löcher (die die holzstäbe im gips hinterlassen haben )metallrohre rein die ich vorher auf die richtige länge zuschneide.
ausserdem wird ja die form mit gfk auslaminiert. und die metallrohre die ich in die vorgesehenen löcher
gesteckt hab werden gleich mit einlaminiert.

hast´es geschnallt? :)

ich glaub wenn ich das hier lesen würde ohne bilder würde ich´s nicht kapieren I)

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday........
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 06.04.2007 20:52.
06.04.2007, 20:54 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


geschnallt ...
bonus frage .... was tut holz wenn es mit wasser in berührung kommt ????

nimm das ding morgen ma mit , möcht ich ma live sehen .. ich bring meine teile auch mit
--
http://www.rare-and-scale.de
  
06.04.2007, 21:17 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


8o shit ....................dehnt sich aus :angry:
--
The only easy day was yesterday........
  
07.04.2007, 19:11 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


@all,

kann mir jemand sagen was ich machen muss um mehrere bilder in einen post zu bringen?

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday........
  
21.04.2007, 22:17 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


also ich hab heute eine zweite negativform der m48 wanne gemacht, weil die alte beim auseinandernehmen zerbröselt ist. sie war zu dünn an gewissen stellen.
die jetzige form ist stärker, sau schwer;D ich hab dieses mal auch keine sollbruchstellen reingemacht , das heist ich muss sie dann mittig der länge nach aufsägen. is wohl besser so.


--
The only easy day was yesterday........


  
22.04.2007, 07:28 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE



moin blinki ,
na die schaut ja schon recht stabil aus , ganz so wie es sich für nen panzer gehört ;) ne mal scherz beiseite, ich denk du hast es diesmal haltbar genung ausgelegt.
wie ich aber schon am tel gesagt hab hätte ich die sog. formteilung anders ausgelegt um beim entformen das risiko einer beschädigung zu vermeiden. ich hab dazu meine formteilung in der mitte der seitlichen wulste geteilt. auch hab ich die schwingarmträger die in die wanne führen "leicht lösbar" mit sekundenkleber befestigt, das hält genau soviel das es sich sauber einformen läßt. zum entformen muss ich nur mit ner kombizange mal etwas dran ruckeln und ich kann sie nach innen in die wanne ziehen um die dann aus der form zu heben... damit ich mir damit leichter tue , hab ich ne leichte formschräge von 1° an den wellen angebracht. die beiden wannenhälften werden in meiner form mit nem überstand von 10mm laminiert der dann abgeschnitten und plangeschliffen wird damit die beiden teile plan aufeinander liegen.




und im lauf der kommenden woche kommt jetzt noch die form der oberwanne dazu ;)
ich freu mich schon auf deine fortschritte.

gruß jim
--
http://www.rare-and-scale.de
  
22.04.2007, 17:11 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


hi jim,

jetzt weis ich wie du das mit der formteilung meinst. der schnitt wo die ober und unterwanne zusammengesetzt werden ist an der wulst bzw. an der spitze des froschmauls.

das wäre eigentlich auch ne idee.................ich lass erst mal den gips trocknen und laminiere die wanne mit den oberen hälften der wulst , und dann mache ich mich an die oberwanne. wenn ich das dann so mache wie du , kann ich alles überschüssige der unterwanne(die obere hälfte der wulst) ja immer noch abschneiden und schleifen;)

ich halte dich auf dem laufenden

schönen sonntag noch

mit freundlichem gruß blinki 8)

--
The only easy day was yesterday........
  
Seiten: (1) (2) (3) [4] (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: