Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      Rc M48A2GA2 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 27 Gäste und 88 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Rc M48A2GA2 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
24.02.2007, 22:31 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hallo Blinki,
Ich freue mich sehr ,daß es mit dem M48 weitergeht,ich hatte schon Angst,daß Du das Projekt aufgegeben hättest.
Also berichte schön fleisig weiter und vorallem mit Bildern dokumentieren.

Gruß
Michael
  
06.03.2007, 10:27 Uhr
Lucivar besucht im Moment nicht das Board.Lucivar eine private Nachricht schreibenLucivar


Hallo,

toller Bericht, steckt ja ne Menge Arbeit drin und sieht ja schon nach was aus.

Ich bin noch voller hoffnung das ich für meinen M60 ja doch noch nen Plan find ;( .

noch frohes Schaffen :smokin:
  
09.03.2007, 21:00 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


hi lucivar,

danke fürs kompliment, sowas motiviert zusätzlich :rotate:
willst du nen m60 in 1:16 selber bauen?

@restleser: heute kam der heng long pershing.( dank an golem! ) is ja ein ganz schöner brummer8o
leider leider sind die ketten zu kurz, aber es ging mir ja um die fahrwerksteile.
vielleicht gibts ja am sonntag schon bilder. vielleicht ;) :O

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday.........
      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Stefan am 10.03.2007 16:54.
10.03.2007, 16:59 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


hallo leute,

zwei fragen :D

1. panzerkette für den heng long pershing. hat jemand eine übrig für mich? :)

2. federung für meinen panzer. kann mir jemand eine anständige federung empfehlen?
also die die im pershing drin war ist nu wirklich viel zu hart 8o und der panzer soll ja
schön einfedern. :)

bin für jede hilfe dankbar ;)

schönen samstag noch

mit freundlichem gruß blinki :O
--
The only easy day was yesterday........
  
12.03.2007, 09:32 Uhr
Lucivar besucht im Moment nicht das Board.Lucivar eine private Nachricht schreibenLucivar


Hi,
Ja hab vor dem M60A3 in 1:60 zu machen.
hab aber noch sorgen wegen dem Turm.

LG Rudi
--
Der permanente Usus von termini technici ist als absolut obsolet abzulehnen.
  
12.03.2007, 18:47 Uhr
Karl_Diesel besucht im Moment nicht das Board.Karl_Diesel eine private Nachricht schreibenKarl_Diesel


hi Leute,

ich find es echt nett, daß es noch Modellbauer gibt, die sich für M48 und M60 interessieren. Ich hab aber noch keinen gefunden, der wirklich einen fahrbereit gebaut hat.

Wäre schön, wenn sich da mal was tut gell

gruß
Karl


  
23.03.2007, 20:47 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


hi karl diesel

naja.........modellbauer bin ich noch nicht , so kann ich mich erst nennen wenn der pz mal auf seinen ketten steht ;) ich geb mein bestets.

ja wäre schon schön wenn sich mal was tun würde :)) :)) (vor allem bei mir, bin langsam :D )

ich wollte eigentlich letzte woche die schwingarmaufnahmen in die wanne bohren aber diese war krumm und schief :rolleyes: also musste ich nochmal gfk draufklatschen.

der m60 ist auch ein hübscher finde ich!
ich hoffe dass ich jetzt endlich mal weiterkomme um mal bilder reinzustellen:D

mfg blinki :p
--
The only easy day was yesterday........
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 24.03.2007 12:31.
24.03.2007, 07:45 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Guck doch mal in meinen und "borstis" M88 Bericht. Das ist doch (zumindest vom Fahrwerk her) ähnlich. Einmal auch auf HL Basis (borsti) und meiner auf Tami Pershing Basis. Beide mit verlängerten Wannen. Teile vom Pershing Tamiya gibt es schon fürn "kleines Geld" in der besagten Bucht. (von MS Modellbau). Einfach mal gucken. Bauanleitung / Stückliste etc....von Tamiya könnte ich dir/ euch zusenden als Kopie. Da sieht man dann, was man braucht.
Also- nich traurig sein ;(
Oli
  
24.03.2007, 12:43 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


@Lucivar, du hast ne pn.

@Karl_Diesel, was ist mit dir? baust du nen m60? wegen der zeichnung meine ich.
sieht sehr gut aus!! :D

@Oli, ja so nen heng long m26 hab ich schon hier zum ausschlachten , ich nehme dieses fahrwerk
aber nur vorübergehend und rüste dann auf tamiya um.
hm , diesen bericht hab ich eigentlich noch nie so verfolgt, da schau ich gleich mal rein! vor allem
interessiert mich der fahrwerksunteschied tamiya-pershing :look:
danke dir oli, bin echt für jede hilfe dankbar! is nämlich ziemlich schwierig! ;) :)
auf deine bauanleitung/stückliste komm ich zurück

mfg blinki
--
The only easy day was yesterday........
  
24.03.2007, 14:00 Uhr
Karl_Diesel besucht im Moment nicht das Board.Karl_Diesel eine private Nachricht schreibenKarl_Diesel



hi Blinki,

ich habe einen M60A3 zu 80% im CAD (Details fehlen noch). Das wird mein nächstes Projekt, wenn der Marder im Kasten ist.

Jetzt hab ich mir noch ein 1/35-Modell vom M247 Sgt.York organisiert (der ja M48-Fahrwerk hat). Ich will dann die Form für die Wanne mit Wechseleinsätzen so auslegen, daß man die M60- und die M48-Wanne damit abformen kann.

Projekt-Start wird ca. Herbst 2007 sein.

gruß
Karl
  
24.03.2007, 15:34 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


was für ein masstab soll denn der m60 werden?
also bei der form muss man dann quasi nur die front wechseln um von m60 auf m48 zu
wechseln, richtig?
giesst du deine wanne dann aus metall?
und was wird das eigentlich für eine form? stellst du sie selbst her ?
ich hab ja ne einfache negativform aus gips gemacht , hört sich zwar "billig" an
hat aber eigentlich seinen zweck erfüllt .

ich freu mich schon drauf wenn du anfängst zu bauen:bounce:
du machst dann auch nen bericht oder?

mfg blinki:roll:
--
The only easy day was yesterday........
  
24.03.2007, 15:55 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


also ganz so einfach mit front austauschen is es nicht , die leitrollenaufnahme is komplett anders , die wannenhöhe ist unterschiedlich und die wannenlänge is auch verschieden :rolleyes:

@blinki , ich hab beide wannenformen fertig , allerdings als stützform mit gips als hinterfüllung .. billig is nur wenn man sich nix einfallen läßt ;)
--
http://www.rare-and-scale.de
  
02.04.2007, 22:17 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


nabend,

irgendwie wird meine wanne immer unbrauchbarer :(
ich wollte die stelle hinten an der wanne wo die seitenvorgelege hinkommen mit gfk
verstärken weil das viel zu dünn war. leider war es aber auch sau krumm X(
ich hab dann die stellen rausgesägt ( sieht man auf dem nächsten bild )
da wollte ich dann je seite ein passendes stück poly oder blech einsetzen. da mir aber das sägeblatt von der laubsäge gerissen ist konnte ich nicht weitermachen. es blieb mir also zeit zum grübeln. :rolleyes:

ich hab mir dann gedacht wie schön es wäre ne einfache wanne ohne solche rundungen zu bauen , schön aus blech gekantet und so.
könnte ich ja beim m48auch machen wenn da nicht diese kugelige front wäre.:look:
der bug ist bei diesem gfk "ding" irgendwie das einzige was gut aussieht!!!
also warum nicht die wanne aus blech kanten und biegen und diesen gfk bug irgendwie
vorne hin "flicken" ?( :look:
ich wollte dann eigentlich gleich anfangen und querstreben die von innen alles stützen für die blechwanne (vielleicht auch alu , hab ja beides da :D ) zu schneiden. kam aber was dazwischen.

na jedenfalls hocke ich mich morgen hin und seh zu dass das hin haut, die gfk wanne kann ich als
positivform nehmen , wo ich dann das blech drum rum biege.


hier mal das bild von dem krummen teil :angry:


--
The only easy day was yesterday........

wanne1.jpg - 0,0 KBs - Count: 309
0,0 KBs
wanne1.jpg
Count: 309

  
02.04.2007, 22:19 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


ja verdammt warum geht das denn nicht ,

sonst habe ichs ja wenigstens noch gebacken bekommen ein bild anzuhängen ?(

kann mir mal jemand helfen?

wanne1.jpg - 0,0 KBs - Count: 273
0,0 KBs
wanne1.jpg
Count: 273

      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 02.04.2007 22:20.
02.04.2007, 23:48 Uhr
BONE besucht im Moment nicht das Board.BONE eine private Nachricht schreibenBONE


hi blinki ,
hab dein bild bekommen .. ich würd jetzt als erstes mal ruhe bewahren und ne ganz feine matte glasgewebe einlaminieren ... aber merke .. wer sauber verlegt laminiert haltbar ... dann die heckpartie mit polyplatten korrigieren , hab dir ja schon im chat so einige sachen gesagt wie du da nachhelfen kannst .
das mit der blechwanne wird nix .. ich geh davon aus das du nicht über die technischen mittel verfügst ne elipse in blech zu biegen und die verbindung mit der front dürfte auch nicht leicht werden immerhin is das ja genau der bereich der im gelände doch am meisten beansprucht wird mit der leitrolle und der ersten laufrolle die direkt an eine mögliche schnittstelle grenzen .






gruß jim
--
http://www.rare-and-scale.de
  
Seiten: (1) (2) [3] (4) (5) (6) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: