Thema: Projekt Panzerschnellbrücke 2 im Maßstab 1:16 |
[ - Antworten - ] |
14.05.2006, 19:13 Uhr
 RK
Mister 0900

|
Hallo Günther
WIRKLICH ganz großes KINO was du da wieder gezeigt hast
Hatte nicht geglaubt das dies möglich ist !!!!
Aber du hast es geschafft !!
Saubere leistung
grüße
robby
-- Seit 02.06.2001 - Kanal 51
|
|
|
|
|
28.05.2006, 19:49 Uhr
 GG

|
Kurzes Update.
Ich komme momentan nur langsam vorwärts, da ich pro Woche maximal an einem Tag weiter bauen kann. Heute habe ich einen Teil der Hydraulikleitungen für die Stützzylinder verlegt und die vorderen Kabelschächte angebracht. Darüber hinaus habe ich die vorderen Stützrollen für die untere Brücke und die Spiegel für den Fahrer angebracht.
Das blöde an der Detailarbeit ist, dass man nach mehreren Stunden kaum sieht, was man die ganze Zeit gemacht hat.
-- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
29.05.2006, 18:42 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Günther,
Deine Schnellbrücke sieht ja schon richtig imposant aus .
Das mit der Kleinarbeit bei der Detailierung und daß man am Ende des Tages nicht viel Fortschritt sieht kann ich Dir ohne jeden Zweifel bestätigen und kann Dich nur damit trösten daß es sich aber zum Schluss auf jeden Fall lohnt wenn man das fertige Modell sieht (ich gehe zweifelsfrei davon aus daß dieses Modell ein absolutes Sahhnestück wird)
Gruss
Michael
|
|
|
|
|
24.06.2006, 12:34 Uhr
 GG

|
Kurzes Update:
Ich habe eine weitere Ätzplatine für die vorderen Stützplatten erstellt. Darüber hinaus habe ich gleich noch die Laufgitter, die sich hinten auf der Wanne befinden mitgeätzt. Sehr gut sind auch die Blenden für die Kameras geworden, man kann sogar die Aufschrift KMW lesen . Aber seht selbst:
Die Stützen werden langsam auch fertig
An den Brücken habe ich auch wieder gearbeitet. Ich werde die hinteren Drehstäbe auch vorspannen müssen, da die Wanne mit den 3 Brücken nach hinten einfedert.
Die ersten Fotoätzteile verarbeitet. Hier eine Stützplatte verlötet:
Die Laufflächen gekantet
Das wars erst mal wieder.
-- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
25.06.2006, 20:38 Uhr
 GG

|
Kurzes Update,
die letzten Fotoätzteile sind weitestgehend verarbeitet und angebaut.
--
Gruß
Günter
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von GG am 25.06.2006 20:39. |
|
|
25.06.2006, 22:19 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Hallo Günther,
Das ist der helle Wahnsinn was Du da auf die Ketten stellst.
Ich bin absolut begeistert von diesem Traummodell
Gruß aus der Pfalz
Michael
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von SLT50-2 am 25.06.2006 22:20. |
|
|
27.06.2006, 08:40 Uhr
 GG

|
kurzes Update
gestern habe ich etwas Zeit gefunden um ca. 150 Löcher zu bohren und Nieten einzudrücken . Die Kameras habe ich auch angebaut.
Das wars mal wieder für diese Woche.
-- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
27.06.2006, 09:05 Uhr
 Norbert
Puppenspieler [Administrator]

|
Hallo Günter,
mich würde es nicht wundern, wenn Du demnächst einen 2ten bauen müßtest - für KMW .
Echt nur genial, was Du da so hinzauberst
Gruß Norbert -- http://www.panzerfan.de

|
|
|
|
|
27.06.2006, 16:29 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Moin
Also ich kann nur sagen , das das Modell echt hammer geil ist.

M.f.g Patrick
--
<<< Hat den Puma schon live gesehn
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Nervensaege am 27.06.2006 16:31. |
|
|
01.07.2006, 23:32 Uhr
 GG

|
Hallo zusammen,
heute habe ich wieder einige Details angebracht. Schwerpunkt war dabei der Kabelkanal auf der linken Fahrzeugseite. Mit der Wanne bin ich dann so langsam fertig, so dass ich mich zukünftig vermehrt der Detaillierung des Verlegearms und der Hydraulikzylinder widmen kann. Hier die Bilder:
-- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
02.07.2006, 06:39 Uhr
 SLT50-2
Der Dachsmaster

|
Guten Morgen Günter,
Ich freue mich schon riesig auf den Augenblick wo ich diesen Traum live anschauen kann,dieses Modell wird wirklich ein Traummodell und wird wohl einzigartig bleiben.
Weiterhin so viel Spass und Erfolg wie bisher wünscht Dir
Michael
|
|
|
|
|
06.07.2006, 20:28 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo GG,
erstmal vielen Dank für deinen Anruf wegen der Ätzteile. Das nenn ich Kundenorientiert! Ich warte gespannt. Bitte halt auch mich mit Neuheiten auf dem laufenden. Dein Brückenleger ist eine andere Liga als meine Feierabendbastelei. Was du machst ist "Profiliga". Respekt. Ein paar Bilder meiner Leos und meines aktuellen Projektes SLT 56 im Eigenbau siehst du bei "Bergemaxis" Bericht zum Bau seines Bpz Büffel. Ich hoffe, meinen Büffel mit deinen Teilen noch zu perfektionieren.
Gruß
Oli

|
|
|
|
|
16.07.2006, 17:56 Uhr
 GG

|
Hallo,
ich habe am Wochenende wieder ein paar Details hinzugefügt:
Der Kameradom ist angebracht:
Der Werkzeughalter für die Spitzhacke:
Der vordere Kennzeichenhalter:
einige Details (Verstärkungen) am Kasten:
Das wars mal wieder
-- Gruß
Günter
|
|
|
|
|
16.07.2006, 19:29 Uhr
 bergemaxi

|
Hallo Günter
Ich muß wirklich sagen das ist ein Hammerteil.
Alleine die Ganzen Details, und dann noch die Funktionen.
Wirklich Erste Sahne.
Grüße
Thomas
|
|
|
|
|
16.07.2006, 21:19 Uhr
 kampfgnom

|
HI Günther,
jetzt bin ich mal 3 Wochen in Urlaub und da werkelst du dir da mal einen zurecht, ich hab die PSB2 kaum mehr erkannt!!! Einfach Hammer!!!
Aber sag mal, lässt du diese Kabelverbindung zum verlegearm? Ist das original?
MFG kevin
|
|
|
|
|