Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Lackierung, Alterung
      Kette vom Leo 2 lackieren - Welche Farben?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 23 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Kette vom Leo 2 lackieren - Welche Farben?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
26.02.2006, 11:39 Uhr
Schoppy besucht im Moment nicht das Board.Schoppy eine private Nachricht schreibenSchoppy


Ich wollte mich mal erkundigen, ob Ihr die Ketten von euerem Leo2 alle lackiert habt und wenn ja, mit welchen Farben habt ihr das gemacht? Über genaue Angaben wäre ich sehr sehr dankbar, denn mit dem lackieren habe ich es wirklich nicht so und ich möchte meinen teuren Leo nicht versauen. 8o

Hatte zuerst gedacht, das ganze bei WeCoHe in Auftrag zu geben, doch dann ist es ja irgendwie nicht mehr "meine Arbeit" und genau das ist es doch, was einem in diesem Hobby so stolz macht, oder?

Über Fotos von den Ketten etc. würde ich mich natürlich auch freuen, denn dann bekomme ich wenigstens eine Vorstellung vom Aussehen der verschiedenen Farbkombinationen.
--
Gruß Sascha
  
26.02.2006, 12:35 Uhr
kai besucht im Moment nicht das Board.kai eine private Nachricht schreibenkai


hallo sascha, ich habe meine ketten mit revell 311 87 erdfarbe, matt "gealtert". aber nur die laufflächen zwischenräume...die kettenpolster anschließend wieder gereinigt. soll bei mir so aussehen, als wenn er nach einer geländefahrt wieder auf teer/beton unterwegs ist. gruß kai


  
26.02.2006, 12:58 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Hallo,

@Kai : aus was hast du denn dieses Tarnnetz gemacht? Sieht echt super aus!

Mfg Jilybo
  
26.02.2006, 13:17 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


Ich spreziell bin nicht so der Freund von lakiertem Dreck, bei mir muss das alles echt sein ;) Ich würde aber die Ketten mit 2K-Rost "altern" hab dir mal ein Bild angehängt wie die Leoketten so in echt aussehen.

MFG kevin
  
26.02.2006, 16:02 Uhr
Holzmeyer besucht im Moment nicht das Board.Holzmeyer eine private Nachricht schreibenHolzmeyer
der Ponalmaster (Falke)



quote:
Original von kevinsiemens:
Ich spreziell bin nicht so der Freund von lakiertem Dreck, bei mir muss das alles echt sein ;) Ich würde aber die Ketten mit 2K-Rost "altern" hab dir mal ein Bild angehängt wie die Leoketten so in echt aussehen.

MFG kevin



@Kevin

und jetzt frag dich einmal ob die Kettenglieder nach einer Geländefahrt immer noch so Rostig aussehen


Nehmt doch eine Metall/Erdfarbe das kommt doch dem original"Kettenfarbton" am nächsten.

Das bezieht sich natürlich auf die Kunststoffkette von Tamiya.Wenn du die Metallketten hast,brauchst

du gar nichts Farblich angleichen,da kommt die Alterung nach ein paar Geländefahrten von alleine

Lasse mich aber auch gerne eines besseren Belehren.......im Prinzip ist doch jeder Panzer anders

von der Farbgebung.... :rolleyes:



Gruss Bernd
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Holzmeyer am 26.02.2006 16:06.
26.02.2006, 16:35 Uhr
kampfgnom besucht im Moment nicht das Board.kampfgnom eine private Nachricht schreibenkampfgnom


HI Bernd,
naja nach ner Geländefahrt hängt in meinem Geppi immer Erde in den Ketten...und der Rost fällt meiner Meinung nach nicht ab, sondern is eher von Dreck verdeckt.

MFG kevin
  
26.02.2006, 16:57 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Bemalt mit einer Mischung aus Kupfer,Eisen,Alu bis ich den Farbton vom Bild eines Original meine getroffen zu haben.
Den Bereich,in dem die Laufrollen langlaufen mit Eisen-Alu Polierfarben bemalt.
Der Dreck wurde mit Sand und Erdfarbe angemalt.
Wenn man sein Modell intensiver und öfter fährt,dann sollte man den Dreck nicht ranmachen.
Der aufgemalte Kettendreck hält bei intensiver Nutzung eh nicht lange.
:hasi: Tino
--
ANOTHER ONE BITES THE DUST
  
26.02.2006, 16:58 Uhr
rebam besucht im Moment nicht das Board.rebam eine private Nachricht schreibenrebam


Sry Bild vergessen.
:hasi: Tino
--
ANOTHER ONE BITES THE DUST


  
26.02.2006, 17:04 Uhr
Schoppy besucht im Moment nicht das Board.Schoppy eine private Nachricht schreibenSchoppy


Schön...das gefällt mir richtig gut...hast du noch ein paar mehr Fotos dazu? Kannst die mir auch gern per E-Mail senden...meine Adresse findest du ja im Profil.
--
Gruß Sascha
  
26.02.2006, 18:16 Uhr
Diede besucht im Moment nicht das Board.Diede eine private Nachricht schreibenDiede
(Nervensaege)



Moin

Also wenn du die Kette anmalst, dann würde ich sie nur so anmalen, wie sie auf auf dem ersten bild vom Kevin aussieht, also leichter Flugrost. Auch wenn die Kette im Gelände dreckig wird, sie ist nach ein paar Metern auf der Starße wieder sauber. Also wenn du sie nur rostig machst und dann durch den garten fährt, sieht das wohl am besten aus. Aber wenn dir das zu wenig ist kannste ihn ja immernoch anmalen, so das die kette extrem dreckig ist.

Hier ein paar Bilder vom Leopard Manöver:









M.f.g Patrick
  
26.02.2006, 19:32 Uhr
kai besucht im Moment nicht das Board.kai eine private Nachricht schreibenkai


@ jilybo
tarnnetz ist von e-bay. 20x20cm kosten ca. 15 € siehe auch bericht tarnnetz am leo...wo
mfg kai


  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: