Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M 48 A2 GA2 Maßstab 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 158 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 8 Gäste und 91 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M 48 A2 GA2 Maßstab 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
28.02.2006, 11:47 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Hallo,

wunderschön! Ehrlich.

Das motiviert mich wieder ! :smile:
Wie lange hast du denn dafür gebraucht von Anfang an bis jetzt? Bei mir geht´s nur gaaanz langsaaam
voran. :look:

Mfg Jilybo :)
  
28.02.2006, 12:11 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo Michael,

das mit dem Altern ist eigentlich ganz einfach. Die Grundlackierung mache ich mit Revell Farben unverdünnt mit der Airbrush. Dann werden Grätings oder sonstige Öffnungen Mattschwarz gebrusht und dann mit der Fahrzeugfarbe trockengemalt. Danach werden verschiedene Teile "gewaschen", das heißt mit stark verdünnter mattschwarzer Farbe benetzt und dann mit Luft pur in Vertiefungen gedrückt. Als letzten Arbeitsgang sprühe ich dann Acrylfarbe mit Wasser verdünnt in einem Nebel mit viel Luft und wenig Farbe auf. Der Farbton richtet sich nach dem gewünschten Effekt. Hellbeige für Staublook. Dunkelbraun für Matschlook. Wer will kann dann mit der gleichen verdünnten Mischung noch Matschspritzer aufbringen, indem man eine Zahnbürste in die Farbe taucht, abtropfen lässt und dann, in Richtung des Modells, über die Borsten streicht. Das ist eigentlich alles.

@Jilybo: Die gesamte Bauzeit betrug ca. 4 Wochen bei 4 bis 6 Stunden täglich. Von Beginn bis Fertigstellung bin ich jede freie Minute mit dem Modell beschäftigt. Danach mache ich dann immer mindestens 3 Wochen Pause, sonst meutert meine Familie. Da die aber alle den gleichen Spaß daran haben wie ich, kommt das recht selten vor.

Gruß Jan
--
Jan-Steffen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 28.02.2006 12:51.
28.02.2006, 16:40 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi Jan

Mann o mann.....wenn man den Kerl mal ein paar Wochen nicht sieht...... :))

Ich persönlich finde: die bisherige Krönung Deiner Modelle! :D :D :D

TOM

--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
01.03.2006, 18:32 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Tach auch :D

Hab heute die letzten Details an den M 48 angebaut und wollte Euch das fertige Ergebnis natürlich nicht vorenthalten.






























Das wars schon.


Gruß Jan
--
Jan-Steffen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 06.01.2011 15:36.
01.03.2006, 18:38 Uhr
Fixa besucht im Moment nicht das Board.Fixa eine private Nachricht schreibenFixa
Exilberliner



Wie immer ein tolles Modell von dir.
Schön auch mal ein paar Baubilder von deinem Werk zu sehen.

Leider erkennt man auf den Bildern nicht wirklich viel.
Ich hoffe deine Werke aber wieder in Munster live bewundern zu können.

Gruss Felix

--
http://www.plastikkram.de
  
01.03.2006, 19:46 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Jan,

es ist wieder einmal ein schönes Modell geworden. Am Anfang hatte ich das Gefühl, dass die Motorabdeckung zu weit hoch steht, habe mit original Bildern verglichen und festgestellt, dass Du das Modell perfekt gebaut hast. :bounce: :bounce: :bounce:

Aber die Züge in der Kanone fehlen immer noch ;D ;D

Späßle g'macht.


--
Gruß

Günter
  
05.03.2006, 19:24 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster



Hi Jan,

Wirklich ein richtiges Sahnestückchen was Du da gebaut hast :lickout:
Und vielen Dank für Deinen Wegweiser zu einer perfekten und superrealistischen Alterung.

Bis zum nächsten Mal

Gruss
Michael
  
07.03.2006, 21:27 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


test test....


      Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Jimmilybillibob am 07.03.2006 21:33.
07.03.2006, 21:47 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


noch eins


  
07.03.2006, 21:48 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


nochmal holz 1..............


  
07.03.2006, 21:57 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Und noch eins
  
09.03.2006, 15:40 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Schöner Turm, Jimmi :D

Gruß Jan
--
Jan-Steffen
  
09.03.2006, 15:53 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Bauschaumturm ;D


  
09.03.2006, 19:53 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Hallo zusammen,

ich will von diesem "Bauschaumturm" einen Gipsabdruck machen.
Auf der Oberfläche sind aber noch viele kleine Blässchen die ich irgendwie zuspachteln muss.

-Ich hab da an Spachtelmasse für Autos gedacht, geht das?
-Lässt sich der Schaumturm sauber, oder überhaupt aus dem getrockneten harten Gips wieder
rausnehmen?

Die Negativgipsform soll dann mit Glasfasermatten aus´m Baumarkt ausgelegt werden, wenn dieses
getrocknet ist muss es auch wieder aus der Gipsform raus, geht das ?

Lasst mich nicht im Stich, ich hab keinen Bock dass bei dem Versuch der Schaumturm verreckt, hat zuviel Arbeit gemacht!!! :angry:

Danke schön und viel Spaß beim Basteln :)

Mfg Jilybo
  
09.03.2006, 19:59 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi

An deiner stelle würde ich erstmal an einem Teststück vom Schaum mit der Spachtelmasse testen, nicht das sich das gegenseitig angreift! ;) Das mit der Gipsform.....naja......unter Umständen bekommst Du den Prototypen nicht wieder aus der Form, schlimmer noch: Du kannst dabei beides zerstören! 8o
Ich würde Dir zu Silikon für die Form raten. ;) Da gehste auf Nummer sicher.

TOM

--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
  
Seiten: (1) [2] (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: