Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Bauberichte - online
      M 48 A2 GA2 Maßstab 1:16
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 154 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 25 Gäste und 102 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: M 48 A2 GA2 Maßstab 1:16

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
22.02.2006, 19:51 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo Jungs und Mädels.

Ich hatte Langeweile und hab mal wieder ein bißchen was gebastelt.
Das Original ist ein M 48 A2 GA2, also der letzte Rüststand dieses
außergewöhnlichen Fahrzeugs. Da ich im Moment wegen dem Wetter nicht lackieren
kann, bekommt Ihr ihn erstmal ohne Farbe zu sehen. Später soll er mal
eine Dreifarbentarnung bekommen. Einige Details wie Lampengläser,
Schleppseile und Rückstrahler fehlen auch noch. Soll ja auch nur ein
Vorabeindruck sein. Weitere Bilder folgen bei Fertigstellung.

Übrigens: Das ist wieder ein Standmodell und scratch gebaut.


















































Das wars schon wieder.

Gruß Jan
      Beitrag 5 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 06.01.2011 15:27.
22.02.2006, 19:59 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Jan,

das sieht schon super aus :bounce: :bounce: :bounce:

Welche Wanne und Fahrwerksteile hast Du denn als Basis verwendet, insbesondere die oliven Teile?

--
Gruß

Günter
  
22.02.2006, 20:09 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Der Turm und die Wanne sind Eigenbau. Die Lauf- und Stützrollen sowie die Kette sind vom
Hen Long Pershing. Die Farbe ist teilweise als Kontrolllackierung aufgebracht um
Unebenheiten erkennen zu können. Der Turm ist aus Styrodur, die Wanne und Aufbauten
aus Polistyrol.
--
Jan-Steffen
  
22.02.2006, 20:34 Uhr
HARRY besucht im Moment nicht das Board.HARRY eine private Nachricht schreibenHARRY


Mann Jan, da haste ja wieder inne Sterne geriffen! 8o 8o 8o 8o
Aber richtig geiles Teil!
--
Info:Fahre Kanal 85

--

Der Schaffner kommt in ein Abteil,in dem die Fahrgäste kräf-
tig paffen."Können Sie denn nicht lesen?"fragt er und zeigt
auf das Nichtraucherschild.
"Nein",erwidert ein Fahrgast,"bei
dem Qualm...."
  
22.02.2006, 21:16 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Hallo Munga.

Die Wanne is aus Poly? Wie sieht die denn innen aus?
Ein wunderschönes Modell hast du da!:bounce: :bounce: :bounce: :bounce:
Ich warte ja noch auf den Plan von tankman, dann fange ich an und baue(ich versuchs ;D ) den gleichen.

Kannst du mal beschreiben wie du die Wanne und den Turm gebaut hast?

Is die BK vom Tamya Leo 1A4 oder Eigenbau?

Welche Ketten sind das , vom Pershing? Sind die scale?

Sind die Nebelwurfbecher gedreht?

Der sieht hinten (topdeck) so dick aus I) Seh ich das nur ein bisschen zu dick? Der ist doch scale oder?
Bitte versteh mich nicht falsch, vielleicht sieht das für mich bloß so aus!


Warum nur als Standmodell, waaruuuum????? :(

Mehr Fotos Fotos Fotos(vom Bau :look: ) Wunderschön!

Mfg Jilybo
  
22.02.2006, 21:54 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Um mal auf ein paar Fragen einzugehen.

Der Turm ist aus einer 60 mm dicken Styrodurplatte ausgesägt und dann gefeilt und geschliffen
bis es so aussah wie ein M 48 Turm.

Ketten und Laufrollen vom Pershing, weil ich mir das Selberbauen von Scale Kette und Scale
Laufrollen ersparen wollte.

Die Wanne ist aus 0,5 und 1 mm Poly um eine, der Wannenform entsprechend gebogene, 3mm
Gewindestange gezogen und dann zur Versteifung mit Resin ausgegossen und teilweise mit
Querstreben stabilisiert.

Ob der SCALE ist, kann ich nicht sagen. Das Modell ist komplett nach ca. 50 Fotos gebaut, die ich in Munster im Panzermuseum selbst gemacht habe. Ich mache mir, wenn ich ein Modell beginne, ein Bild des fertigen Modells in meinem Kopf. Der M 48 entspricht, bis jetzt, exakt diesem Bild.

Standmodell, weil der M 48 mein 39. Modell ist und ich noch 28 Wunschmodelle auf meiner Liste habe, die ich noch bauen will. Da ich 4 RC Modelle besitze, reicht mir das völlig. Von den 39 Modellen, die ich habe, sind 25 komplette Scratchbauten.

Ich freue mich darauf, Bilder von Deinem M 48 hier im Forum zu sehen. Ob nun SCALE oder nicht.
Für mich war, und ist immer noch, der M 48 das komplizierteste und faszinierendste Fahrzeug, daß ich je gebaut habe.

Gruß Jan

P.S.: Die Nebelwurfbecher sind aus dem rcpanzer Shop und die BK ist vom Tamiya Leo.
--
Jan-Steffen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 22.02.2006 21:56.
22.02.2006, 22:30 Uhr
Jimmilybillibob besucht im Moment nicht das Board.Jimmilybillibob eine private Nachricht schreibenJimmilybillibob


Hallo Munga. :)

Nach Bildern gebaut? :shock2: Respekt !

Nach Bildern, uff! Wenn ich das was du da gebaut hast mit meinen Plänen 1:16 hinbekommen würde
wäre ich mehr als zufrieden!!!!! Das ist echt unglaublich!!!!!
Das mit den Pershingketten, ob die scale sind, sollte nicht böse gemeint sein. Ich dachte nur dann könnte ich die auch verwenden. :) Na ja gut, möglicherweise mach ich das auch noch. :D Ich will halt
erstmal probieren Masstabsgetreue zu bekommen. Bring ich wahrscheinlich eh nicht vertig I) :) .
Ja und das mit "Warum net Rc" da hab ich das falsche Smilie ausgesucht. I)
Das sollte lustig gemeint sein, weil er doch so schön is und net fahren darf. :)

Aber ich hab doch gesagt " Nicht falsch verstehen" ;)

Ja wenn meiner wächst zeig ich´s . *schlotter* :)

Mfg Jilybo
  
23.02.2006, 20:05 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster




Hallo Jan Steffen,

Ich freue mich immer wieder wenn ich einen Baubericht von Dir zu sehen bekomme.
Auch Dieses Modell von Dir schiesst mal wieder den Vogel ab und ich freue mich schon jetzt auf Bilder vom fertigen und lackierten Modell.
Ansonsten kann ich Dir nur meinen allerhöchsten Respekt und meine Hochachtung vor Deinen Modellbaukünsten zollen.

Viele Grüsse aus Rheinland-Pfalz
und weiterhin viel Erfolg und Spass mit Deinen Modellen

wünscht Dir

Michael
  
26.02.2006, 20:14 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Hallo Allerseits.

Heute hat der M 48 etwas Farbe und den Faltenbalg an der Kanonenblende bekommen.























Gruß Jan
--
Jan-Steffen
      Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 06.01.2011 15:30.
26.02.2006, 20:39 Uhr
GG besucht im Moment nicht das Board.GG eine private Nachricht schreibenGG


Hallo Jan,

ich kann nur sagen Superb :bounce: :bounce: :bounce: , aber die Züge in der Kanone hast Du vergessen I)


--
Gruß

Günter
  
26.02.2006, 23:35 Uhr
HaJo besucht im Moment nicht das Board.HaJo eine private Nachricht schreibenHaJo


..... und die Ketten ;D ;D

Meinen höchsten Respekt.Geniale Arbeit, mir fällt weiter nicht ein.

:dance1:
--
mfg

Jochen
  
27.02.2006, 11:54 Uhr
Hobbybastler besucht im Moment nicht das Board.Hobbybastler eine private Nachricht schreibenHobbybastler
Hallo Jan-Steffen,

mal wieder eine suuuuuper Arbeit. Und wieder frage ich mich wie Du das nur machst. Ich bin an meinem Geparden jetzt schon fast 2 Jahre zugange, und noch immer nicht fertig.

Meinen Glückwunsch !!!!


Viele Grüße aus Dortmund

Andreas :dance1: :dance1: :dance1:
  
27.02.2006, 20:57 Uhr
Munga besucht im Moment nicht das Board.Munga eine private Nachricht schreibenMunga
GMM Winner 2005



Da bin ich schon wieder.

Hab mal ein bißchen gealtert und verschmutzt. Ein paar Details sind auch dazu gekommen.
Jetzt sieht man so langsam, was es werden soll.
















Das wars mal erst wieder.

Gruß Jan
--
Jan-Steffen
      Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Munga am 06.01.2011 15:32.
28.02.2006, 09:04 Uhr
Diessel besucht im Moment nicht das Board.Diessel eine private Nachricht schreibenDiessel
Ein wirklich "rattenscharfes" Teil! Hut ab! Martin
  
28.02.2006, 09:22 Uhr
SLT50-2 besucht im Moment nicht das Board.SLT50-2 eine private Nachricht schreibenSLT50-2
Der Dachsmaster




Einfach ein wunderschönes Modell Jan
Wie machst Du das eigentlich mit der Alterung? Das sieht bei Dir immer so echt aus

Gruss
Michael
  
Seiten: [1] (2) (3) (4) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: