Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Fertigmodelle
      Heng-Long-Tiger Lohnt es sich?
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5342 registrierte Mitglieder
Davon 153 im letzten Monat im Board aktiv
3 Mitglieder, 58 Gäste und 89 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Heng-Long-Tiger Lohnt es sich?

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
28.11.2005, 10:04 Uhr
Yves besucht im Moment nicht das Board.Yves eine private Nachricht schreibenYves
Hallo allesamt.


Mein Name ist Yves. Bin 32 Jahre alt und baue seit meinen 12 Lebensjahr Kunststoffmodelle (am liebsten 1:32) und seit etwa 6 jahren RC-Schiffe (bisher 4 Stück). Zurzeit bin ich am Planen einen Hetzer in 1:10 zubauen. Bin aber gerade erst mit den CAD-Zeichnungen dran. Ich bin da auch ziemlich realistisch das das Projekt sich wohl noch einige Jahre hinziehen wird. Da ich bisher aber noch keine Erfahrung in RC-Panzern habe möchte ich vorher doch ganz gerne ein Fertigmodell kaufen.

Ich habe jetzt bei E-..... ein Tigerbausatz gesehen von Heng-Long für 180-€ . Bei diesem ist allerdings schon viele Sonderteile dabei z.b- Langsamläufer(motorenmäßig) viele Metallteile, Metallkette etc.

Lohnt sich das oder ist das einfach zu teuer. Der normale Panzer gibts da für ca. 45€. Aber ich denke mal das Metallketten schon sein sollten und die Nachträglich zu kaufen bestimmt teuerer wird.

Vielleicht könnt Ihr mir ja einen Rat geben.

Gruß Yves
  
28.11.2005, 13:20 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hallo Yves,
Deine Frage, ob sich der Umbau "lohnt" muß jeder für sich beantworten, denn wenn der "Scaleumbau" vom HL Spass macht hat es sich gelohnt. (Das Finanzielle mal aussen vor) ;)
Bei meinem habe ich die komplette Elektronik mit Sound von Tamiya verwendet, Anbauteile, Treibräder und Metallkette von Axel. (Das Gedrehte Rohr und die Mündungsbremse warten noch auf den Einbau)
Preislich liege nun ich gleich auf wie das Tamiya Modell. Die AUfgabe hat gereizt :D

Für € 180 mit den beschiebenen Sonderteilen und Kette würde ich zuschlagen. Die Ketten alleine liegen bzw.lagen bei € 120.

Viel Glück, und Spass beim Umbau.

Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
  
28.11.2005, 18:17 Uhr
nikolaus10 besucht im Moment nicht das Board.nikolaus10 eine private Nachricht schreibennikolaus10
Hallo

Da sind schon soviele Teile dabei das sich der Preis allein deswegen schon lohnt .
Da kann man nicht viel falsch machen.

MFG
  
29.11.2005, 08:26 Uhr
Casy_tm besucht im Moment nicht das Board.Casy_tm eine private Nachricht schreibenCasy_tm


Hallo Yves,

bei dem Preis und zum Erfahrungen sammeln kann man nichts falsch machen.
Ich an Deiner Stelle würde zuschlagen.

Gruß Kai.
--
Jeder Tag, an dem man nicht gelacht hat, ist verloren.
  
30.11.2005, 09:05 Uhr
nikolaus10 besucht im Moment nicht das Board.nikolaus10 eine private Nachricht schreibennikolaus10
Hallo

Hab jetzt meine Metallketten von Tamtoys bekommen.
Einfach nur super. Ich bin wirklich beeindruckt.
Super Qualitaet und sehen einfach nur stark aus.

MFG
  
30.11.2005, 15:34 Uhr
Yves besucht im Moment nicht das Board.Yves eine private Nachricht schreibenYves
Werde mir den bestellen. Aber meine Frage ist noch die: Die Metallketten werden metallisch und in schwarz brüniert angeboten. Ich tendiere ja jeher zu metallisch habe allerdings auch schon ein Bild gesehen mit den schwarzen Ketten, dort waren die Laufflächen schon wieder silbrig und das sah schon gut aus . Aber die orginalen waren ja auch nicht schwarz. Was meint Ihr?

Gruß Yves
--
Gruß Yves
  
30.11.2005, 22:30 Uhr
spot01 besucht im Moment nicht das Board.spot01 eine private Nachricht schreibenspot01


Hallo Yves,
ich hatte mir die Mühe gemacht die Metallketten mit Eloxierspray zu behandeln, nach dem ich sie sandgestahlt hatte.
Hat auch zu Anfang echt super ausgesehen. Nur ist eben mein Tiger kein Standmodell, uns so kam es, daß die Ketten mittlerweile in 1:1 "gealtert" worden sind.
Im Fahrbetrieb hat es sich so ergeben.
Die großen sind ja auch nicht geschont worden:teufel: :teufel:
Mein HLchen ist mittlerweilen ein echtes Arbeitstier geworden, und sieht nun so aus:
Grüße
--
"Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
  
01.12.2005, 08:46 Uhr
nikolaus10 besucht im Moment nicht das Board.nikolaus10 eine private Nachricht schreibennikolaus10
Hallo

@Old Ironside: "Schoener" HL Tiger, der ist dann wohl "gealtern"
Sieht gut aus.

@Yves
Habe die Ketten in Metall und brueniert. Sehen beide sehr gut aus. Die metallfarbenen sind schon fast silber und sehen sehr edel aus.
Am realistischen sind allerdings die schwarz bruenierten.
Entscheiden musst du selbst.

MFG
  
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: