Thema: Tarnschema von Bw Uniformen Wüste |
[ - Antworten - ] |
13.11.2005, 16:23 Uhr
 desertfox
|
Servus
Kann mir Jemand helfen suche Fotos auf denen mann das Tarnschema von BW Uniformen
erkennen kann wie sie derzeit in Afghanistan getragen werden ?? also nicht die Grüne
Variante sondern die Sandfarbene
Ausserdem suche ich die richtigen Farbnummern von Tamiya oder Revell oder andere
Hersteller
Danke und noch nen schönen Sonntag
Grüsse Desertfox:
|
|
|
|
|
13.11.2005, 20:21 Uhr
 Schrauber
Schrauber-Familie [Moderator]

|
Hi Desert,
hab hier ein Foto, da hatte ich mal mehrere von gefunden, weis aber nicht mehr genau wo das war
Hoffe es langt dir
Gruß Axel
ups, Sorry, da war ich wieder zu schnell und hab nicht genau durchgelesen was du suchst ich schau mal ob ich noch was finde zu Wüstentarnung !
PS. ich hab gerad noch mal auf Googel geschaut .... aber schau es dir selber mal an was da dabei ist, event. kannst du ja was brauchen !
http://images.google.de/images?q=bw+w%C3%BCstentarn&svnum=10&hl=de&lr=&start=20&sa=N&filter=0

|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Schrauber am 13.11.2005 20:29. |
|
|
14.11.2005, 09:08 Uhr
 spot01

|
Desserfox,
Farbnummern habe ich leider keine, aber guggst Du:
Grüße -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
|
|
|
|
|
14.11.2005, 09:10 Uhr
 spot01

|
Noch eins: -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
|
|
|
|
|
14.11.2005, 18:28 Uhr
 Tamiya

|
Sahen die in Somalia nicht noch anders aus? -- Tamiya ,Der Tamiyakenner
|
|
|
|
|
15.11.2005, 01:00 Uhr
 desertfox
|
Servus aus den Schwabenländle
Danke an Alex und Old Irionside Peter für eure Hilfe
Die zwei Fotos sind ja der Hammer kann jetzt meine Figuren fertigstellen hilft mir echt
weiter danke
Sind die Jungs von dem KSK ???
Ens noch für tamiya meines wissens waren die Uniformen in Somalia Französische
Tropenuniformen da es damals noch nix Deutsches gab und man sich auf die schnelle
so behelfen musste
Sollte jemand noch weitere Infos haben meldet euch bitte
Grüsse Desertfox -- Too old to die joung
|
|
|
|
|
15.11.2005, 07:35 Uhr
 spot01

|
Hallo Nachspeisenfuchs;D
Somalia:
Hier hatten unsere Jung's das normale BW-Flecktarnmuster "Grün" nur mit blauen Barrets und dem blauen UN-Einsatzabzeichen auf dem Ärmel.
Die UN-Resolution und das Entsendegesetz im Bundestag waren schneller als dass Wüstentarnanzüge hätten angeschaft werden können. Jeder hat mal klein angefangen
War ja auch schließlich unser erster scharfer Einsatz und ging alles zu schnell.
Zu Deiner Frage KSK:
Kann ich nix sagen; ich vermute mal Kriesenstab Kurdistan
Grüße -- "Old Ironside" Peter
(der aus der Pfalz kommt)
|
|
|
|
|
15.11.2005, 16:29 Uhr
 Yves
|
Haben die eigentlich unter den Tuareg-Kopftüscher irgendwelche Helme oder so?
Frage deswegen weils im ersten Bild so aussieht als hätten die über den Sonnenbrillen so eine umlaufende Kante. Zumindestens der normale Kampfhelm kann es nicht sein der ist ja größer.
Gruß Yves
|
|
|
|
|
15.11.2005, 22:41 Uhr
 Tamiya

|
Tzzt.Da besorgt die Bundeswehr den Männern nach 40 Jahren mal was neues auffen Kopp und die renn dann dann fern der Heimat rum wie jede türkische Putze.Was ist das denn in verbindung mit den grauen Handschuhen für ne Anzugsordnung.
KSK =Krisensonderkomanndo.Das sind die 50000 mann die wir mit den Franzosen zusammen
mit allen möglichen neuen Zeug ausstatten und dann auf den Spuren Karl Mays Durch das wilde Kurdistan schicken.Die fahren kein Iltis mehr wo es zieht sondern nen Benz mit Mienenschutz und dicker Wumme drauf.Leider hats nichts genutzt wie die 2 Särge die jetzt gerade wieder zurückgekommen sind. -- Tamiya ,Der Tamiyakenner
|
|
|
|
|
22.11.2005, 22:32 Uhr
 The_Saint

|
Sorry das ich hiermal etwas korrigierend eingrreifen muss.
@Tamiya
Die 50000 Soldaten die du ansprichst dien die der Streitkräftebasis welche neu geschaffen wurde und nicht die der KSK.
Um genau zu sein sind es laut Bundeswehr.de genau 52383 Soldaten die in der Streitkräftebasis Dienst tun.
Die KSK ( Kommando Spezialkräfte ) KSK umfasst ungefähr 1000 Soldaten und sind eher mit der GSG9 im weitesten Sinn vergleichbar.
Denke übrigens nicht das die Soldaten auf den Bildern zur KSK gehören weil diese mit der Kurzen Variante des G36 G36K ausgerüstet sind. Ebenso haben alle KSK Soldaten ihr Gesicht verhüllt.
@ Tarnung BW Klamotten
Also die neuen Uniformen mögen vielleicht in einigen Augen besser aussehn als das gute alt Oliv aber es taugt nicht die Welt.
Einige Einheiten wie ObjSBtlLw oder auch einge Heereseinheiten (wollen wir ja nicht vergessen) tauschen ihre Klamotten ständig um da durch zu häufiges waschen was in der Regel am Wochenende passiert die Tarnung herrausgewaschen wird und die Uniform dadurch einen sehr deutlsichen weisen Schimmer bekommt . Gerade in den Bereichen Oberschenkel, Schritt ist das sehr deutlisch zu erkennen.
Selbst bei der Wüstentarnuniform soll das der Fall sein laut Aussage einiger Kamerade die in Kabul im Einsatz waren.
Als Tipp lasst die Uniformen nicht zu neu aussehen,...
Gruß
Stefan
|
|
Beitrag 4 mal editiert. Zuletzt editiert von The_Saint am 22.11.2005 23:03. |
|
|
06.04.2006, 11:33 Uhr
 Schoppy

|
Ich möchte diesen Beitrag nochmals aufgreifen:
Hat denn wirklich niemand die Farbnummern von Tamiya für den BW Wüstentarn? -- Gruß Sascha
|
|
|
|
|