Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Treffen und Events
      Intermodellbau 2006, ein neuer Versuch!!!
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 165 im letzten Monat im Board aktiv
5 Mitglieder, 16 Gäste und 184 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Intermodellbau 2006, ein neuer Versuch!!!

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] (2) 
13.11.2005, 12:57 Uhr
leo_2 besucht im Moment nicht das Board.leo_2 eine private Nachricht schreibenleo_2
Hallo zusammen,

nachdem es ja im letzten Jahr mangels Interesse nicht klappte, auf ein Neues:

Habe die Messe angefaxt, ob man in diesem Jahr noch Interesse an einer Ausstellergruppe mit ferngesteuerten Panzern hat. Sollte das bejaht werden, so würde ich mich bereiterklären, die Organisation zu übernehmen, sofern ich genügend Rücklauf bekomme. Denn ich muss denen dann schon mitteilen, welchen Platz wir benötigen und was wir dann ausstellen möchten (nur Standmodelle oder auch Vorführungen, ev. Basteleien am Stand etc.).
Allerdings habe ich keine Lust auf "Battle-unit" Schlachten.

Sollte also Interesse bestehen, dann mailt mich an oder antwortet hier im Forum.

Von zwei Leuten weiß ichm, daß sie aktiv mitmachen möchten, aber das sind noch zu wenige.

Gruß Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.11.2005, 11:00 Uhr
vonDellwig besucht im Moment nicht das Board.vonDellwig eine private Nachricht schreibenvonDellwig


Hi Andreas!

Wann genau findet die Intermodellbau´06 statt? Und wie genau sieht das aus, Modelle stell ich Dir gern zur Verfügung, und auf der Messe am Stand helfen hätt ich auch kein Problem mit, weiß aber nicht, ob ich alle vier Tage frei bekomme...


Gruß Ingo :roll:
--
...Im Auftrag der Deutschen Reichsbahn!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.11.2005, 12:22 Uhr
leo_2 besucht im Moment nicht das Board.leo_2 eine private Nachricht schreibenleo_2
Hallo Ingo,

die Messe ist vom 05. - 09. April 2006. Du warst einer von den zweien, die ich im Post meinte. Wäre aber schön, wenn sich noch mehr finden würden.

Gruß Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2005, 01:06 Uhr
wacky besucht im Moment nicht das Board.wacky eine private Nachricht schreibenwacky
hallo andreas
ich mache seid 17 jahren bei der inter mit.stelle u-boote aus und führe sie auch vor
seid 1 jahr habe ich auch panzer mit dabei
damit fahre ich aber nur so aufem parkplatz.wenn ich zeit habe würde ich dir helfen
habe aber nur einen leo 2a5 1/16
wennn der reicht
könnte aber u-boote mitbringen bis 2,80 meter
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2005, 14:10 Uhr
Vossi4 besucht im Moment nicht das Board.Vossi4 eine private Nachricht schreibenVossi4
Hallo Leute!
Bin erst seit kurzem dabei. Wo ist denn die Intermodellbau? Komme aus Berlin und fahre einen T 34/85, im 1:6 er.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
15.11.2005, 15:21 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hallo Andreas,
also die RK-Modellbau kann an dieser Veranstaltung nicht teilnehmen. Dieses hängt einfach damit zusammen, das es wohl kaum ein Mitglied gibt, welches 1 Woche dafür Zeit hat (5 Tage Messe + Auf- und Abbau). Wenn wir uns als Verein bei der Messe anmelden würden, würde man aber erwarten, das wir dort mit einer gewissen Anzahl von Mitglieder und Modellen auftauchen.
Wenn einzelne Mitglieder von uns an der Messe teilnehmen möchten, ist es Ihnen natürlich freigestellt, aber dann nicht im Namen der RK-Modellbau und leider auch nicht mit den Dioramenteilen der RK.

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
16.11.2005, 09:33 Uhr
leo_2 besucht im Moment nicht das Board.leo_2 eine private Nachricht schreibenleo_2
Hallo zusammen,

@ Vossi4: Die Intermodellbau findet in Dortmund satt. So ein Riesenteil wäre natürlich schon ein Blickfang, wäre toll, wenn Du das einrichten könntest. Ev. wäre ja auch ein eintätiger Besuch mit Vorführung möglich.

@ Norbert: Klar, 5 Tage sind schon heftig, aber wie Du selbst schreibst, könnten ja vielleicht Einzelne vorbeischauen und ausstellen. Je mehr Modelle wir in Vitrinen haben, umso mehr Resonanz ist ja zu erwarten.

Ich kann Euch sagen, daß ich im letzten Jahr meinen A5er mehr zufällig dabei hatte, es aber immer wieder Ansammlungen gab, die das Modell bestaunten (dabei sieht der noch nicht einmal perfekt aus), und die es bedauerten, daß so wenige ferngesteuerte Panzer zu sehen sind.

Gruß Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
17.11.2005, 18:19 Uhr
jemmpy besucht im Moment nicht das Board.jemmpy eine private Nachricht schreibenjemmpy


Hallo,
ich würde auch mitmachen.
1. Hab ich zu der Zeit wohl sowieso Urlaub,
2. Ist mein Vater auch da und stellt seine Mini-trucks aus.
Ich wollte da auch schon mal mit meinem Tiger mitfahren, aber die stellen sich doof an, wegen Kriegsgerät und so...
--
Gruß
Michael
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2005, 12:30 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Moin Moin
Ich komme aus Gütersloh.Ich hätte schon Intresse dabei zusein .Auch mal andere Leute zu zeigen das es hier um Modellbau geht und nichts anderes .Aber wie stellst Du Dir das vor ? Es sind ja nicht nur die Messetage .Auch das Auf und Abbauen eines Geländes .Oder nur die Modelle austellen? Also an Dioramenteile soll es bei mir nicht mangeln.Ich würde versuchen einen harten Kern für die Ausstellung zubekommen und für die Messetage Gastfahrer einzuladen.Wenn sich hier vom Battlefield Gütersloh welche bereit erklären mit zumachen bin ich dabei.
Gruss an alle
Der Platzwart
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2005, 15:36 Uhr
leo_2 besucht im Moment nicht das Board.leo_2 eine private Nachricht schreibenleo_2
Hallo,

gedacht hatte ich an die Präsentation der Modelle in Vitrinen, wenn die Messe welche stellen kann. Zu festen Zeiten könnten dann auch Modelle fahrend präsentiert werden, wobei auch das Vorführen der Sonderfunktionen, sofern vorhanden, möglich sein sollte. Ob das nunn in einem speziellen Gelände erfolgt, ist auch abhängig vom Teilnehmerkreis, ob es allerdings auch zu Gefechten kommen sollte, würde ich eher skeptisch sehen, da hier sehr schnell der Gedanke an Kriegsverherrlichung aufkommen könnte. Je nach Gelände muss hier natürlich auch aufgebaut werden, dazu sind die Tage Sonntag bis dienstag von der Messe her vorgesehen.
Wir sollten uns aber recht schnell einig werden, denn die Messe möchte die Bewerbung bis Ende November haben.
Ich persönlich wäre schon froh, wenn es erst einmal zu einer kleineren Präsentation mit Vorführungen kommen würde, da bräuchten wir nicht so viel aufbauen und könnten ausgehend von der Resonanz im Puplikum dann weiter planen

Gruß Andreas
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2005, 16:19 Uhr
Tiger213 besucht im Moment nicht das Board.Tiger213 eine private Nachricht schreibenTiger213


Hallo zusammen,
wie sieht es denn mit den Kosten aus, ich könnte mir denken, dass es wie bei anderen Messen auch Standgebühren, Catering und der gleichen auf die Aussteller zukommen.
Dann zu dem Batteln, das gehört doch eigentlich auch dazu, und macht für mich eigentlich mit den größten Spass an der Sache aus. Ich könnte mir Vorstellen, dass dies auch für manche der Zuschauer viel Spass machen würde.

Bis dann Frank
--
"Wenn unser Tiger auch keine Schönheit war, sein guter Charakter konnte begeistern"
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2005, 17:35 Uhr
Robert besucht im Moment das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Zusammen,

kleiner Tipp am Rande:

Die Messen stellen für namhafte Modellbauvereine in der Regel kostenlos: den Standplatz, evtl. eine Kabine zum ausruhen (und verstecken :D ), Tische (zum Ausstellen der Modelle) und Stühle, evtl. Mutterboden oder Sand zum Geländegestalten.

.... und wenn sie ganz scharf auf das Erscheinen des Vereins sind, evtl. noch eine Unkostenerstattung :D

Was von den oben genannten Dingen von der Messe dann tatsächlich gestellt wird, hängt vom Bekanntheitsgrad des Modellbauvereins, vom Verhandlungsgeschick und nicht zuletzt von der Messeleitung und deren Messebuget ab. Auf jeden Fall muß sowas sehr frühzeitig mit der Messeleitung geklärt werden, damit die Rechzeitig planen können.


Was von der Messe auf gar keinen Fall gezahlt wird ist "Catering", denn für die Verpflegung ist jeder selbst verantwortlich.

... und Vitrinen müßt ihr auch selber mitbringen, denn sowas hat ein Messeveranstalter normalerweise nicht.

PS.: Wenn ihr wirklich von der Messe genügend Platz für ein Fahrgelände bekommt, solltet ihr auf jeden Fall auch genügend Absperrgitter von der Messe fordern, sonst latschen euch wärend der Messe die Besucher im Gelände rum :))


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 18.11.2005 17:39.
18.11.2005, 18:57 Uhr
leo_2 besucht im Moment nicht das Board.leo_2 eine private Nachricht schreibenleo_2
Hallo robert,

vielen Dank für Deine Tips. In der Tat ist die Messe Dortmund im Eisenbahnbereich großzügig, was die Erstattung der Unkosten angeht.
Auch bekamen wir Vitrinen gestellt. Das wird aber alles noch zu klären sein. Ich brauche nun zunächst einmal möglichst viele Leute, die mir fest zusagen.
Die Messe bat um Zusendung von Bildern der Modelle, die ausgestellt werden sollen. Bitte lasst mir diese zukommen, damit ich sie der Bewerbung hinzufügen kann.


Gruß Andreas
:bounce: :bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
18.11.2005, 19:51 Uhr
TOM besucht im Moment nicht das Board.TOM eine private Nachricht schreibenTOM
MAN Kippa Määähn



Hi

Zu Roberts Posting möchte ich als "Hauptorganisator" der Messe Leipzig noch ein paar weitere Punkte aufführen:

Sollte Ihr dort einen Stand bekommen wird da ein Vertrag geschlossen! Hierbei muß dem Unterzeichnenden klar sein, das er stellvertretend für alle anderen Aussteller seine Unterschrift vergibt und damit auch der Hauptansprechpartner in solchen Sachen ist! In einem solchen Vertrag werden auch alle Details (Fläche, Kabine, Erde, Tisch, Stühle, Unkostenpauschale) in schriftlicher Form festgeschrieben! Also im Vorfeld genau klären, ob ihr die Fläche auch vernünftig mit Modellen und Gelände gestaltet bekommt. Nix is schlimmer, als wenn 3 Tage vorm Start 5 von 10 Leute absagen, auf dem Stand nur ein "Haufen" Erde liegt und 3 "Hanseln" hinter den Tischen rumspringen! :)) Eine eventuelle Pleite (Ihr möget davon verschont bleiben!) wird die Messeleitung nur einmal durchgehen lassen.
Euch sollte auch ein weitere Punkt klar sein: Für Teilnehmer die von weiter wech kommen, sollten Unterkünfte vorher abgeglichen werden.
Auch sollte ein "Vorkommando" (ein Tag vor der Messe am Stand)vorhanden sein, denn gerade bei einem Diorama gehen selbst zu 4 gute 5 - 6 h weg, bis es vernünftig aussieht (also nix von wegen: machen wir 2 h vor Toresöffnung) ;)

Ich drück euch die Daumen, das es klappt! :D

TOM
--
AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von TOM am 19.11.2005 09:49.
18.11.2005, 21:04 Uhr
Norbert besucht im Moment nicht das Board.Norbert eine private Nachricht schreibenNorbert
Puppenspieler

[Administrator]



Hi Andreas,
was auch noch wichtig ist - steht im Vertrag etwas von Konventionalstrafen bzw. Auflagen. Beispiel: " Es müssen mind. 20 Modelle ausgestellt werden, sonst ..... " .
Also eben alles nicht so einfach ;) .

Gruß Norbert
--
http://www.panzerfan.de


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: [1] (2) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: