Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Treffen und Events
      RC-Treffen Gütersloh am 02.10.2005
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5241 registrierte Mitglieder
Davon 165 im letzten Monat im Board aktiv
4 Mitglieder, 18 Gäste und 132 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: RC-Treffen Gütersloh am 02.10.2005

[ - Antworten - ]
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) 
10.10.2005, 19:53 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Moin

Das ist kein Problem mit dem habe ich vor ein paar Wochen gesprochen.

Und wenn es mal soweit sein sollte .Der Radlader steht nebenan.

Aber wenn nur die Strassen die bis jetzt waren .

Aber schauen wir mal was das für Kosten sind.

Gruss

Der Platzwart
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2005, 20:26 Uhr
monaco besucht im Moment nicht das Board.monaco eine private Nachricht schreibenmonaco


quote:
Original von km-67:
Moin

Das ist kein Problem mit dem habe ich vor ein paar Wochen gesprochen.

Und wenn es mal soweit sein sollte .Der Radlader steht nebenan.

Aber wenn nur die Strassen die bis jetzt waren .

Aber schauen wir mal was das für Kosten sind.

Gruss

Der Platzwart




Hi,

jeder der zum Treffen kommt, bringt einen Sack Zement mit!

Gruß,
Martin

;D ;D I)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2005, 21:00 Uhr
PiGo besucht im Moment nicht das Board.PiGo eine private Nachricht schreibenPiGo


Hallo Michael,
sieht ja klasse aus die Brücke !!!
Gibt es dazu auch ein Geländer ?

Die Betonstraßen sehen bestimmt klasse aus. Nur zum fahren sind die glaube ich nicht so gut für Plastikketten.Hmmm obwohl Metallketten bestimmt auch stärker abnutzen oder was meint ihr ?

Gruß PiGo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
10.10.2005, 22:57 Uhr
klausmuench besucht im Moment nicht das Board.klausmuench eine private Nachricht schreibenklausmuench
Brückenspringer



Denke wenn man nicht alzu wild drauf rumheitzt und auf der hochachse dreht sollte das mit der abnutzung der ketten gehen

hat meiner meinung auch den vorteil das man sich die ketten auch mal wieder freifahren kann

wenn ich dran denke wie zu meine nach dem letzten treffen waren obwohl ich nicht all zuviel gefahren bin .
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 12:22 Uhr
PiGo besucht im Moment nicht das Board.PiGo eine private Nachricht schreibenPiGo


aber nicht das wir dann einen Besenwagen der Stadtwerke in 1/16 bauen müssen, um die Straßen wieder sauber zu bekommen :D :D :D

PiGo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 20:33 Uhr
monaco besucht im Moment nicht das Board.monaco eine private Nachricht schreibenmonaco


quote:
Original von klausmuench:
Denke wenn man nicht alzu wild drauf rumheitzt und auf der hochachse dreht sollte das mit der abnutzung der ketten gehen

hat meiner meinung auch den vorteil das man sich die ketten auch mal wieder freifahren kann

wenn ich dran denke wie zu meine nach dem letzten treffen waren obwohl ich nicht all zuviel gefahren bin .



Hallo,

Richtig; die Ketten waren regelrecht verklebt.
Darum war erst einmal "Kettenkeulen" angesagt!

(Ketten demontieren und mit warmen Wasser und Handwaschbürste schruppen bis
der Spülstein nicht mehr abläuft.)

Zum Glück nur im Maßstab 1:16 !!

Gruß,
Martin



:D :D
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 20:57 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Moin Moin

Ein Tag der arbeit ist mal wieder zu Ende .

Hier mal das Ergebnis.

Die Brücken sind fast fertig.

Wir haben schon angefangen mit den Fundermenten.

Schaut selber.

Gruss Euer
Platzwart
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 20:59 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67



Noch eins

Ach ja Pigo .

Kannst deine Brücke zu Hause lassen.

Gruss
Der Plazwart
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 22:13 Uhr
monaco besucht im Moment nicht das Board.monaco eine private Nachricht schreibenmonaco


Hallo Michael,

ich bin platt, eine super Arbeit, ich glaube wir müssen dieses Jahr noch ein Treffen durchführen!

"Halten die Brücken auch 40 Tonnen Gewicht aus"???

Gruß,
Martin



:D :D I) ;D :bounce:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
11.10.2005, 22:16 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Moin
Ich schlag mal vor Pigo macht die Test fahrt.:))
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2005, 00:07 Uhr
PiGo besucht im Moment nicht das Board.PiGo eine private Nachricht schreibenPiGo


Hallo,
hmm mein Panzer hat aber keine 40 Tonnen !!!

@km67 kann man den Beton jetzt noch mit Farbe bearbeiten, damit er sich von der Farbe des Sandes hervorhebt ?
du kannst deine beiden Brückenelemente ja wieder zu einer 2 Meterbrücke verbinden, und dann eine lange Brücke im Hang einbauen.

Gruß PiGo
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2005, 20:47 Uhr
Radfahrer besucht im Moment das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Hallo Betonatoren!

Die Brücken sind ja der Hammer! :lickout: Und sogar noch moniert! 8o ...
Ich habe meine bescheidene Wartungsrampe nach Fertigstellung mit Holzschutzlasur behandelt. (OBI Classic Serie). Effekt ist das der Beton nun aussieht als wäre er schon mehrere Jahrzehnte in der Witterung gealtert. Außerdem wird er wasserabweisend, das kann jedenfalls nix schaden! Um die Aufgebrachte Traktions-Riffelung gegen Abrieb zu schützen habe ich sie mit einer Mischung aus Zweikomponenten Laminierharz und Kopierer-Tonerpulver "gestrichen", das wirkt wie Asphalt.




Nur weiter so mit Eurem Gelände Ihr werdet schon sehen was Ihr davon habt! ;) ;( :))

PS: Speedy hat angedroht er würde Euch gern mal besuchen kommen! :D
--
cu
Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2005, 21:34 Uhr
km-67 besucht im Moment nicht das Board.km-67 eine private Nachricht schreibenkm-67


Moin Moin

Heute habe ich die Brücke drei ausgeschalt.

Sieht gut aus.

Noch verputzen und altern.

Danke für den Tipp Olaf .Das versuchen wir mal.

Zum Thema: Was halten die Brücken .82Kg das reicht.:bounce:

Die verzeihen kein Fahrfehler mehr.

Das heist wieder arbeit für mich .Ich habe ja den Königskevin.

Morgen werde ich noch was am gelände machen.

Aufräumen wir haben ganz schön rum gesaut.

Wie sieht es mit ein neuen Treffen aus?

Gruss Euer
Platzwart

PS:Meine alten Brücken werde ich ein Club abgeben für kleines Geld.
Das Geld geht dann in unsere Kasse.
:rotate:
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
12.10.2005, 22:46 Uhr
Uwe besucht im Moment nicht das Board.Uwe eine private Nachricht schreibenUwe
GMM Winner 2003, 2005



Hey Michael,

das ja nu' wieder mal 'n Hammer - wow.
Wie soll man das noch kommentieren.
Da müssen wir doch drüber fahren - so schnell wie möglich.
Was is'n mit dem letzten Oktoberwochenende, wenn's Wetter uns nicht im Stich lässt?

Gruß
Uwe

--
http://www.tanktraxx.com
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
14.10.2005, 17:33 Uhr
Radfahrer besucht im Moment das Board.Radfahrer eine private Nachricht schreibenRadfahrer


Ich nochmal!
@ PiGo : Den Straßenkehrwagen in 1:16 hat schon mal jemand gebaut...

http://www.trucks-and-details.de/modell/Archiv/saubermann/index.html


Frage wäre ob es sowas auch in Tarnfarbe mal gab! :))


--
cu
Olaf (der Radfahrer)
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
Seiten: (1) (2) (3) (4) (5) [6] (7) 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: