Thema: T34 RC Fertigmodell - Einblicke in die Technik |
[ - Antworten - ] |
08.11.2005, 22:17 Uhr Radicator
|
Hallo Nicolaus
Den Umbausatz habe ich schon mal gesehen. Wo weiß ich nicht mehr.
Bei Ebay habe ich auch ein komplettsatz gesehen von der SU-85 . Scheint ein interessantes Modell zu sein, bin beim überlegen , ob ich es nicht für mich hole und es als Beutepanzer (WM) aufbaue. Dann hätte unser Fuhrpark ein interresantes Modell, da ich ja eher auf SFL stehe. Aber erst einmal muß mein Jagdtiger mit der 8,8 halbwegs fertig werden, nur für die Lackierung habe ich noch nicht das passende Idee gefunden.
Gruß Ralf -- Der Panzerfahrer der Moin Moin sacht
|
|
|
|
|
09.11.2005, 08:20 Uhr da67
|
quote: Original von nikolaus10:
Hallo
@da76
Du kennst schon den Umbausatz fuer den SU85 , den es schon komplett zu kaufen gibt ?
MFG
Hallo nikolaus10,
ich habe meinen Umbausatz zusammen mit einen T-34 von WSN aus einem bekannten Auktionshaus.
Wenn Du Interesses hast, dann schaue ich mal ob ich die Adresse von dem Verkäufer noch habe. Du kannst mir ja eine PN senden.
Den Umbausatz müßtest Du aber auch hier einzeln bekommen.
Bin eben mal auf der Seite gewesen, da gibt es auch einen Umbausatz für eine SU-100.
Grüße Andreas
|
|
|
|
|
09.11.2005, 19:33 Uhr Huettenknecht57
|
Hier mal ein Bild meiner SU 100 FO und BU. -- Der, der auf Tigerjagd geht . . .
Gruß Rainer
|
|
|
|
|
09.11.2005, 20:01 Uhr Radicator
|
Moin Moin
Hallo Reiner
Die SU sieht Klasse aus.
Ich bin noch beim grübeln, welche Variante ich nehme.
Bin gerade dabei die Elektronic für den Umbau zusammen zustellen
Mal sehen, inwieweit ich mich am 34er austobe(Finanzminister muß ja auch sein Segen dazu geben)
Gruß an alle 34er Ralf -- Der Panzerfahrer der Moin Moin sacht
|
|
|
|
|
09.11.2005, 20:10 Uhr Peter43
|
Hallo Ralf...
Ja,die Soundplatine ist ja direkt neben dem Lautsprecher.2 Kabel gehen ja zu der Rohrrückstossfunktion und dient als Schalter.Die anderen kannst du direkt an den 7,2 V Akkupack anschliessen.
Zu Fahrtregler: Ich würde wahrscheinlich auch das nächste mal kleinere nehmen,aber diese günstigen Top Versionen vom Conrad gehen auch.
Gruss Peter 43
|
|
|
|
|
09.11.2005, 20:18 Uhr Radicator
|
Moin MOin
Hallo Peter
Danke für den Tipp,habe schon damit geliebäugelt wegen Gewicht. Reicht ein 5-Zellen Akku. Ist bei mir
Standgröße ven SLT / Empfänger.
Gruß Ralf -- Der Panzerfahrer der Moin Moin sacht
|
|
|
|
|
10.11.2005, 08:14 Uhr da67
|
Hallo Reiner,
Deine SU-100 sieht Klasse aus . Wo hast Du das Kannonenrohr her? Bei der SU-85 kann man ja das Rohr vom T-34 verwenden. Nach meinen Infos aber müßte bei der SU-100 das Rohr eigentlich größer und etwas länger sein.
Grüße Andreas
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von da67 am 10.11.2005 08:15. |
|
|
19.11.2005, 16:11 Uhr guhei
|
Das Kanonenrohr lässt sich auch beim SU-100 verwenden - schliesslich gab es auch noch den Typ SU-85M, ein SU-100 mit 85er Kanone!
Gruss Gunnar
|
|
|
|
|
21.11.2005, 09:26 Uhr da67
|
quote: Original von guhei:
Das Kanonenrohr lässt sich auch beim SU-100 verwenden - schliesslich gab es auch noch den Typ SU-85M, ein SU-100 mit 85er Kanone!
Gruss Gunnar
Moin,
gut zu wissen, vielen Dank für die Info.
Andreas
|
|
|
|
|
24.11.2005, 12:20 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo t34er,
kann mir jemand von euch helfen? Ich würde gerne ein Motorengeräusch in meinem t34 haben (Originalsound natürlich) sowie bei den Tamiya´s, drehzahl an Geschwindigkeit gekoppelt und auch wenn der Panzer steht soll man den Motor hören.
Ich habe keine Erfahrung mit Tamiya Rc Panzern und der t34 ist mein erster Umbau.
Ich will damit sagen, dass ich nicht die leiseste Ahnung habe wie das gemacht wird.
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar!
Die Fahrregler funktionieren super, jetzt fehlt halt noch ein Motorengeräusch.
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
08.12.2005, 13:42 Uhr Fred
|
Moin,
hat schon jemand versucht, Teile der Standmodelle (Turm o.ä) am Ferngesteuerten zu verbauen? -- Wissen ist Macht,- nichts wissen macht nichts!!!!
|
|
|
|
|
19.12.2005, 09:42 Uhr Lutzer
|
quote: Original von Marek_Kurim:
Hallo Jan, hallo alle,
ich kriege von Jesuskindlein der T34 und bin vorbereitet den umzubauen.
Bei suche nach dem Rauschmodul (Soundmodul) ich habe dieses gefunden:
http://www2.produktinfo.conrad.com/datenblaetter/225000-249999/234982-an-02-de-Dieselgeraeuschgenerator.pdf
Habt jemand damit erfahrungen? Wie läuft das Ding? Kann mann es verwenden?
Danke euch für die Tipps oder Beratungen.
Marek
CZ, Kurim
P.S. entschuldigung für mein Deutsch.
das von conrad kannste vergessen.der 34er hatte ne V12 maschine und das von conrad ist für 6 töpfchen und klingt auch noch bescheiden.musst du bei baiersound schauen die haben gescheite zb.USB-BN
|
|
|
|
|
19.12.2005, 18:38 Uhr Marek_Kurim
|
Hallo Lutzer,
danke dir für dein Beitrag.
Kannst du bitte ein bischen genauer sein?
Was bedeutet "baiersound" oder "USB-BN"? Wo finde ich es?
Danke
Marek
|
|
|
|
|