Thema: T34 RC Fertigmodell - Einblicke in die Technik |
[ - Antworten - ] |
27.10.2005, 17:17 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo,
äh äh auf was umbauen?
Bitte genauer erklären. Bin ein bescheidener Anfänger ohne Erfahrung.
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
27.10.2005, 19:06 Uhr Peter43
|
Hallo..
er meint auf Proportional-Fernsteuerung umstellen.Habe meinen T34 auch gerade umgebaut.Das heisst einen Sender (Graupner,o.a.-4 -oder 6 Kanal) mit dem dazugehörigen Empfänger kaufen und dann 2 Fahrtenregler dazu,sowie ein Mischer-gibt es auch von Graupner,Simprop usw.
Ganze Elektronik herausbauen aus dem T34 und am besten auch den Batteriekasten rausfräsen-das gibt Platz...wenn du Turm drehen und Kanone rauf und runter haben willst musst du noch mal 2 Fahrtenregler dafür einbauen.(Habe die Elektronik von 2 billigen Servos genommen).Für Licht und Schussfunktion habe ich elekektronische Schalter (erhältlich bei Conrad) genommen,diese sind aber auf den Bildern noch nicht verbaut:
Gruss Peter43
|
|
|
|
|
27.10.2005, 19:35 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo,
aahh Vielen Dank erstmal, damit hilfst du mir ein ganzes Stück weiter!!
|
|
|
|
|
27.10.2005, 19:41 Uhr Jimmilybillibob
|
UUUUUps:D
wie is dass denn jetzt gegangen? Ich wollte eigentlich noch mehr schreiben.
Äh, ja, soweit sogut. Aber wie war das jetzt mit den Fahrtreglern, welche denn??????
Oder is das egal?
Danke für die Erklärug und die Bilder.
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
27.10.2005, 20:35 Uhr Peter43
|
...die Bestellnummern bei Conrad-Elektronik ist:
2 mal 228195-79 Fahrregler --dann bekommst du die gelben Top40 für 19,95Euro-statt 29,95Euro.(Top 25 blau gibt es nicht mehr)
1 mal weisse Polystrolplatte 2mm für Innenausbau -297500-79----3,05Euro
Wenn du das alles erst mal verbaut hast helfe ich dir gerne weiter....ist halt ein Stück Arbeit..
hier noch mal ein Bild:
Gruss Peter43
|
|
|
|
|
27.10.2005, 21:34 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo,
erstmal Vielen Dank für Bilder und anbebotene Hilfe!!!
Ich werd´mir das jetzt erst mal alles bestell´n und rumwerkeln.
Ich wollt noch fragen, ob du oder überhaupt jemand der den t34
umgebaut hat die Schwingarmfederung verbessert hat?
Der Erste geht ja, aber die anderen.
Das sieht meiner Meinung nach blöd aus wenn in der Wanne so
rießige Löcher sind, und man dahinter die Federn sieht!!!
Also noch mal ein herzliches Dankeschön
Gruß
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
27.10.2005, 21:43 Uhr golem
|
Hallo Jimmilybillibob,
du magst ja der Meinung sein, daß die sichtbaren Ferdern blöd aussehen. In Natura ist es aber nun mal so:
Dennoch viel Spaß beim Umbauen.
Gruß golem
--
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von golem am 28.10.2005 10:57. |
|
|
27.10.2005, 21:59 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo,
is´ja Wahnsinn!!!!! Ich nehm alles zurück!!!!!!!!!
So was hab´ ich ja noch nie geseh´n!!!!!!!!!!!
Das ist doch voll das Ballistische Loch!
Da kann sich doch Schlamm ansammeln, wie es bei Schachtellaufwerken (Tieger, Panther usw,)
passiert is. Und in der Nacht gefriert´s und der Panzer ist am nächsten Tag kampfunfähig!
Versteh´ich gar net!
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
27.10.2005, 22:03 Uhr Jimmilybillibob
|
Also was heisst kampfunfähig,
hier würde halt die Federung nicht mehr funktionieren.
Erst denken dann krizzeln!!!!!!!!!
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
28.10.2005, 09:24 Uhr da67
|
quote: Original von Peter43:
Bild 4 :
Hallo Peter,
wie hast Du die Verschmutzung so gut hin bekommen?
Sieht richtig Klasse aus.
Andreas
|
|
|
|
|
28.10.2005, 11:53 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo,
muss noch mal was fragen, was ist denn ein Mischer?
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|
28.10.2005, 12:22 Uhr Jimmilybillibob
|
Hallo ,
Hat sich erledigt
Gruss
Jimmilybillibob
|
|
|
|
|