Thema: T34 RC Fertigmodell - Einblicke in die Technik |
[ - Antworten - ] |
02.03.2006, 21:20 Uhr Vlada
|
quote: Original von Marek_Kurim:
Noch etwas,
hier sind in zip Datei einige Fotos wirkliches T34:
http://www.kurimsko.cz/svoboda/T34.zip (1,8MB)
Vielleicht hilft es jemandem.
Marek
Hallo Marek,
ich bin aus Prag. Kann ich dich fragen? Was hast du mit deinem T34 gemacht? Ich meine mit dem Soundmodul und so weiter?
Gruss Vlada
|
|
|
|
|
03.03.2006, 10:35 Uhr Buccaneer
|
Also das mit den Sounddateien würde mich auch interessieren. Was für Dateien spielt ihr den auf das Beier Soundmodul?
Ich bin schon seit Monaten auf der Suche nach verwertbaren Sound- bzw. Videodateien aus denen ich eine File für SM zusammenstellen kann.
Gruß
Buccaneer
|
|
|
|
|
04.03.2006, 17:31 Uhr Vlada
|
quote: Original von Buccaneer:
Also das mit den Sounddateien würde mich auch interessieren. Was für Dateien spielt ihr den auf das Beier Soundmodul?
Ich bin schon seit Monaten auf der Suche nach verwertbaren Sound- bzw. Videodateien aus denen ich eine File für SM zusammenstellen kann.
Gruß
Buccaneer
Hallo Buccaneer,
Willst du oder brauchst du ein echt motor T34 einspielen? Ich bin aus Prag. Neben Prag(20km) existiert ein Panzermuzeum. Dort haben echt T34/85 aus II. Krieg. Jeden Jahr wir fahren dort mit der Maschine.
Da zu wir haben dort ein Spielplatz für unsere Modelle. Es ist im August.
Meine Deutsch ist nich optimal.
Gruss
Vlada
|
|
|
|
|
04.03.2006, 18:23 Uhr Papabaer
|
Hallo Vlada, Sounddateien vom T34 könnte ich auch gebrauchen, wenn möglich mit Anlass und Abstellgeräusch. Solltest du Sounds vom T34 aufnehmen, Denk bitte an mich. :3 -- Gruß
Dieter Renz
|
|
|
|
|
14.05.2006, 18:17 Uhr Marek_Kurim
|
Hallo alle,
könnte mir jemand helfen?
Ich möchte ein Raucherzeuger für mein T34.
Irgendwo ich habe gelesen, dass gut funtioniert Tamiya Rauchmodul.
Habt es jemand?
Könnte jemand mir paar Fotos machen und paar Zeilen dazu schreiben?
Wass nutzen sie als Füllung?
Ich möchte es selber bauen.
Danke
Marek
|
|
|
|
|
04.09.2006, 19:49 Uhr Zugfunker
|
quote: Original von OberstSchulz:
Hallo Jann,
wirst du den Zapfen von den Schwingen der zu den Dämpfern geht auch noch mit einem Metallkern versehen?
ich werde das die nächste Woche machen, da mir meine ersten 2 leider schon gebrochen sind.
--
____________
EdIt By BjOeRn
http://www.SailundRoad.de
Ist der Umbau schon vorgenommen worden?
|
|
|
|
|
21.09.2006, 12:16 Uhr Markus68
|
Hallo,
das wird hier mein erster Post .
Ich komme aus dem Bereich Schiffs und Militärmodellbau im Maßstab 1/700 - 1/35.
Es sind alles reine Standmodelle wie man auf meiner HP Sehen.
Mich hat immer mal gereizt einen RC Pnazer zu haben , dadurch bin ich auf euch hier aufmerksam geworden.
Mein T34 ist heute angekommen, nach dem ich vorher im Inet gestöbert habe ist der Entschluss gefallen meinen T34 nach und nach um zu Bauen.
Nach dem Bericht hier weis ich was auf mich zu kommt, er gefällt mir sehr gut als RC Panzer Anfänger .
Wie ich Sehe wird auch den Anfänger hier sehr geholfen .
Auf eine gute zusammen Arbeit .
cu
Markus
Ps. ich kam auch nicht drum rum mir einen Tiger zu Bestellen der Später auch geändert wird .
|
|
|
|
|
21.11.2006, 21:00 Uhr digger
|
Hallo liebe Forumgemeinde,
bekommt man eigentlich für den T34 auch Laufrollen, Leiträder und Antriebsräder aus Zinkdruckguss? Über eine Antwort würde ich mich freuen.
Gruß
digger
|
|
|
|
|
21.11.2006, 21:42 Uhr danschme
|
Hallo Digger,
Triebräder und Leiträder aus Metall findest du bei AFV-Modellbau.
|
|
|
|
|