Thema: Sd.Kfz 251 1/16 Baubericht |
[ - Antworten - ] |
15.05.2005, 17:07 Uhr
 Kalle-79

|
Hallo Cobra,
besteht die Möglichkeit die Lenkung auch ohne die DMD-T02 zu realisieren?
Gruß Pascal
|
|
|
|
|
15.05.2005, 18:33 Uhr
 plato

|
Hi Cobra
Geniales Modell und geniale Bilder.
Gratulation! -- Gruss
Pat aka plato
|
|
|
|
|
15.05.2005, 20:08 Uhr
 Cobra

|
Hallo Pascal, du kannst natürlich auch 2 Fahrregler und nen V-Mixer für die Ketten einbauen und das dann mit dem Lenkservo über den Sender (z.B. Graupner MC10 o MC12) mischen !! Aber mit der DMD is es halt einfacher
--
MfG Klaus
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von Cobra am 15.05.2005 20:09. |
|
|
15.05.2005, 20:20 Uhr
 Kalle-79

|
Hallo Klaus,
danke für die Info, sicher das mit der DMD Einheit ist bestimmt die eleganter Lösung, sicher aber auch die teurere.
MC10 besitze ich auch, so da das Geklärt währe werde ich mich dank deiner Anleitung auch mal an einem Sd.Kfz. 251 versuchen.
Gruß Pascal
-- Wenns dumm is aber funzt, dann isses nich dumm
|
|
|
|
|
15.05.2005, 22:45 Uhr
 Cobra

|
Hi Pascal, die DMD war ja beim Panther-1/25-Bausatz mit dabei , also warum sollte ich die dann nicht nutzen ?!?! Wenn du ein 251er bauen willst, dann darfst du mich gerne mit Fragen nerven, werde dir so gut es geht helfen !!
@ Plato: Danke für die Blumen
--
MfG Klaus
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Cobra am 15.05.2005 22:49. |
|
|
15.05.2005, 23:43 Uhr
donni
|
Hallo Klaus,
dat sieht suhhpahh aus, wie der kleine die Fühler inne Höhe streckt
Mit der Mischung isser dann immer noch lenkbar
Bin grad am vermessen und baggern wegen Ketten aus Metall fürn Greif oder 251 inn 1:16, es wird wahrscheinlich ne Mischung, die auf beide passt.
Hab son paar Teile hier rumliegen, die mich zum Bau der Ketten für die Halbketten bewegen...
@Alle
Aber bitte, noch bissle Geduld haben, ok ???
Eins kann ich schomma sagen, wenns so funzt, wie gedacht, werden die Ketten preiswert und trotzdem gut... -- mit des badische Grüßle
donni
Einstein ist definitiv weniger als 2 Steine...
Aber 1 Haar inne Suppe ist relativ viel
|
|
|
|
|
16.05.2005, 13:03 Uhr
 Cobra

|
Hi Donni, wenn du die Ketten hast und sie noch gut und günstig sind nehme ich evtl. nen Satz oder auch 2 -- MfG Klaus
|
|
|
|
|
25.01.2006, 20:27 Uhr
 Elefant
|
Hollo erst mal. :dance1: :dance1: :dance1: :dance1:
Was für elecktronische Bauteile benötigt man für das SDKfz 251 insgesamt,
und hast du Pläne oder änlichches ?
Könntest du mir die vieleicht per E-Mail zusenden ???
Wäre super.
|
|
|
|
|
29.01.2006, 17:50 Uhr
 Tamiya

|
Du brauchts nen lenkservo Standardgrösse,ne DMD02, nen Emfpänger und ne 4 kanal Funke.
Maße nimmst du von nen 1.35 Modell ab.Accu geht 7,2 -9,6 Volt. -- Tamiya ,Der Tamiyakenner
|
|
|
|
|