Thema: Leopard2 Laufrollen |
[ - Antworten - ] |
18.01.2005, 16:20 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Hi
Ich wollte mal zeigen das ich meinem Leo2 in 1:7 mal wieder ein stückchen näher gekommen bin.
Heute als mein Vater nachhauese kamm, war es wieder so weit.
Hier bitteschön ein Paar Bilder.
1

2

3

Und ???
Was haltet ihr von so einer lagerung??
M.f.g Patrick
[ Dieser Beitrag wurde von Nervensaege am 18.01.2005 editiert. ]
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Nervensaege am 18.01.2005 16:22. |
|
|
18.01.2005, 22:36 Uhr
 TOM
MAN Kippa Määähn

|
Hi Patrick
Lagerung? Ehrlich gesagt würde ich das mit Kugellagern machen. Bei 1:7 sind die Preise auch schon recht moderat! Such Dir am besten ein "Norm"-Kugellager aus und drehe die Laufrollen entsprechend aus. Der Rest gefällt mir gut.
TOM
-- AFV-MODEL
Scalemodels & Spareparts
http://www.afv-model.com
|
|
|
|
|
19.01.2005, 11:34 Uhr
 Schrauber
Schrauber-Familie [Moderator]

|
Hi Patrick,
ich habe dir ja auch schon gesagt das Teflonbuchsen bei einem Gewicht von über 70Kg wohl nicht mehr geeignet sind. Da wirst du wohl schnell viel Spiel im Fahrwerk haben ...... Ergebnis : deine Kette wird ständig ablaufen.
Sonst sind die Teil OK !
Gruß Axel
|
|
|
|
|
19.01.2005, 16:24 Uhr
 SPS

|
Hi, also wenn ich richtig sehe dann sind ja schon Kugellager in den Laufrollen. Nur sollte die Achse des Schwingarms auch den selben Ø wie der Innendurchmesser des Kugellagers haben. Denn mit diesen Buchsen wie sie da verwendet werden hast Du bald Probleme Patrick
-- by Sven / SPS
|
|
|
|
|
19.01.2005, 19:30 Uhr
 Diede
(Nervensaege)

|
Hi
Ne Frage, denk ihr die weissen teile sind gebaut, weil ich mich vermmesen habe??
War schon mit absicht so gemacht. Jetzt sind die Laufrollen halt schon fertig, wenn die Lager nit halten werden, werde ich andere machen.
M.f.g Patrcik
|
|
|
|
|
19.01.2005, 21:03 Uhr
 SPS

|
Hi Patrick, wer weiß, selbst wenn das absicht ist, dann ist das nicht gut da die "weißen" Teile sehr schnell futsch sind und deine Lagerung dann keine lagerung mehr ist Wenn du paar mal auf der Hochachse drehst oder durchs Gelände heizt dann sind die "weißen" Teile zerquetscht usw.
--
by Sven / SPS
[ Dieser Beitrag wurde von SPS am 25.01.2005 editiert. ]
|
|
Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von SPS am 25.01.2005 19:01. |
|
|