|
Galerie |
Hier seid ihr in unserer Galerie. Jeder registrierte (und eingeloggte) User hat hier die M枚glichkeit, eigene Bilder hochzuladen und zu pr盲sentieren. Man kann beliebig viele Galerien anlegen, mit beliebig vielen Bildern.
[ - Eine neue Galerie anlegen - Ein neues Bild hochladen - Eine Galerie bearbeiten - ] Max. Speicher: 1000000 KB | Benutzer Speicher: 473208 KB | Freier Speicher: 526792 KB |
Galerie |
System-Gallerie | Sektion: "Antrieb und Elektrik M1" |
 |
Zu sehen ist eine Draufsicht des Turmes mit der Elektronik. |
11.07.2011, 21:12 |
640x480 |
391 Klicks |
 |
|
11.07.2011, 21:12 |
640x480 |
259 Klicks |
 |
Hier ist das Kettenrad jetzt fertig gebaut und gestrichen. Da ich das Problem hatte das die Kette bei kurvenfahrten immer 眉ber die Ritzel abgesprungen ist , habe ich au脽en die gro脽e Au脽enscheibe angebracht damit die Kette nicht mehr rauspringen kann und so immer 眉ber die Ritzel gef眉hrt wird. |
19.11.2010, 19:27 |
640x480 |
360 Klicks |
 |
Hier die neue Antriebsachse mit 15 mm durchmesser deutlich dicker als die vorherige.Die alte Welle war nur 8 mm stark dies erwies sich eindeutig als zu d眉nn. |
03.06.2010, 16:30 |
640x480 |
402 Klicks |
 |
an der hinteren Antriebsachse habe ich zur sicherung des Kettenrades ein Schelle eingebaut diese verhindert das seitliche verschieben des Kettenrades. |
03.06.2010, 16:30 |
640x480 |
419 Klicks |
 |
Das sind schon mal die Komponenten zur steuerung des M1. 2 Batterien 12V 7,5 Ah Fahrtenregler von Herrn Rammerstorfer sowie die Vorschaltger盲te dazu.Wird allerdings sp盲ter noch ausgebaut. |
03.06.2010, 16:30 |
640x480 |
452 Klicks |
 |
So eine Seite ist fast fertig mit dieser 脺bersetzung sollte das gute Ding in fahrt kommen hoffe ich zumindest. |
04.04.2010, 16:33 |
640x480 |
425 Klicks |
 |
Am Motor ist ein 10 er Ritzel danach die 1. Welle mit ein 30 Ritzelund mit dran ein 10 er Ritzel und als letztes die Antriebsachse mit ein 25 Ritzel. |
04.04.2010, 16:33 |
640x480 |
376 Klicks |
 |
|
04.04.2010, 16:33 |
640x480 |
345 Klicks |
 |
|
20.03.2010, 21:22 |
640x480 |
277 Klicks |
 |
|
20.03.2010, 21:22 |
640x480 |
262 Klicks |
 |
|
20.03.2010, 21:22 |
640x480 |
309 Klicks |
 |
|
20.03.2010, 21:22 |
640x480 |
274 Klicks |
 |
Das waren die ersten Motoren die ich anfang's einbauen wollte doch es stellte sich heraus das das Masse Kabel mit dem Motorgeh盲use verbunden war und so zum Kurzschlu脽 der gesamten Fahrtenregler Elektronik f眉hrte .Also weg damit und neue kaufen darauf sollten ihr achten beim Mortoren kauf sonst zahlt Ihr wie ich Lehrgeld :-)) |
16.02.2010, 18:15 |
640x480 |
463 Klicks |
 |
Das sind jetzt die zwei neuen
Motoren 24V 250Watt das m眉脽te reichen . |
16.02.2010, 18:15 |
640x480 |
522 Klicks |
 |
Hier gut zu sehen zwischen den Motoren und der Antriebs achse habe ich ein Kettenrad dazwischen gebaut der durch eine Feder druck auf die Kette aus眉bt und so die Kette immer unter Spannung h盲lt. |
16.02.2010, 18:15 |
640x480 |
400 Klicks |
 |
Hier ist die ganze Elektronik zu sehen Hauptschalter, Vorschaltger盲t, Verteiler und der fahrtenregler.Ist aber noch nicht alles fertig angeschlossen. |
16.02.2010, 18:15 |
640x480 |
396 Klicks |
|
|
|