|
Galerie |
Hier seid ihr in unserer Galerie. Jeder registrierte (und eingeloggte) User hat hier die M枚glichkeit, eigene Bilder hochzuladen und zu pr盲sentieren. Man kann beliebig viele Galerien anlegen, mit beliebig vielen Bildern.
[ - Eine neue Galerie anlegen - Ein neues Bild hochladen - Eine Galerie bearbeiten - ] Max. Speicher: 1000000 KB | Benutzer Speicher: 473208 KB | Freier Speicher: 526792 KB |
Galerie |
System-Gallerie | Sektion: "TPz Fuchs von AFV-MODEL" |
 |
|
28.06.2004, 09:51 |
640x480 |
1152 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x480 |
1062 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x462 |
741 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x404 |
665 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x480 |
854 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x480 |
697 Klicks |
 |
Die F眉chse im Wasser! |
28.06.2004, 09:48 |
640x207 |
670 Klicks |
 |
Heckbereich des Fuchs. Der Schottelpropeller ist eine nicht funktionsf盲hige Attrappe, eine funktionsf盲hige Einheit ist derzeit in Entwicklung und kann sp盲ter, dank Modulbauweise, einfach nur ausgetauscht werden. |
20.09.2003, 11:31 |
640x480 |
906 Klicks |
 |
CloseUp auf den R眉stsatz "Pioniere". Bestehend aus:
- S-Drahtrollenbeh盲lter 2 x
- Zeltstangensatz
- Schanzzeugtr盲ger mit Schanzzeug |
20.09.2003, 11:31 |
640x480 |
797 Klicks |
 |
Das Schwallbrett des Fuchs. Die Mechanik entspricht dem Vorbild, der obere Teil des Schwallbretts wird automatisch 眉ber ein kleines Seil aufgerichtet. Funktionsf盲higkeit des Schwallbretts 眉ber Servo. |
20.09.2003, 11:31 |
640x480 |
733 Klicks |
 |
CloseUp auf die kleinen Hebel des Schwallbretts. |
20.09.2003, 11:31 |
640x480 |
727 Klicks |
 |
Die Deckplatte wird nur eingerastet. Somit gelangt man im Inneren des Modells sehr leicht an alle relevanten Teile. |
20.09.2003, 11:31 |
640x480 |
948 Klicks |
 |
TPz Fuchs in 1:16 |
20.09.2003, 11:21 |
640x376 |
862 Klicks |
 |
Ein Blick auf den Federweg des Fuchs, das Modell besitzt Allradantrieb und eine gesperrte Hinterachse. Die Reifen sind Sonderanfertigungen. |
20.09.2003, 11:21 |
640x341 |
869 Klicks |
 |
Ein Blick unter das Modell. Das Fahrwerk wurde dem Vorbild entsprechend vorbildnah ausgef眉hrt. Verschiedene Teile wie Dreieckslenker bestehen aus Messinggu脽. Gefedert wird 眉ber 6 Spiralfedern, die in der Federweite "quasi" einstellbar sind. |
20.09.2003, 11:21 |
640x480 |
984 Klicks |
 |
Ein CloseUp von der Front. Gut erkennbar die ganzen Details wie Spiegelhalter und Beleuchtungsanlage (Beleuchtung liegt dem Baukasten bei) |
20.09.2003, 11:21 |
640x465 |
725 Klicks |
 |
Die Getriebeeinheit ist bereits fertig vormontiert. Diese wird in einen Schacht eingelassen, unterhalb finden dann die "Antriebsknochen" innen Kraftschlu脽. Motor der Klasse 540 mit Vorsatzgetriebe |
20.09.2003, 11:21 |
640x480 |
1056 Klicks |
|
|
|