|
Thema: SpPz2 Luchs 1/16 Eigenbau |
[ - Antworten - ] |
07.03.2025, 12:38 Uhr
 Radfahrer

|
Hallo Oli,
das sind doch schnöde 540er Büchsen. Alles standardisiert, gibt es in 100en Spannungen und Wicklungen/Drehzahlen. Selbst die Ritzel sind normale 10er, 0,5er Modul, wenn ich mich recht entsinne. Entweder das originale vom alten Motor nehmen, wenn man einen Abzieher hat, oder ein neues nehmen. Selbst die MFA Getriebe sind untereinander kompatibel, da sind nur die Adapterplatten unterschiedlich. Habe ich bei meiner Maus auch so gemacht, das habe ich einfach zwei Getriebe von den kürzeren MfA genommen, weil ich was um 30:1 benötigt habe, das hab es mit den 540ern nicht. Bericht von der Maus:
http://www.rcpanzer.de/apboard/thread.php?id=7318&start=31&seite=3
Am besten vorher mal durchrechnen, wieviel Umdrehungen Du an den Rädern brauchst. Aber wem sag ich das. Viel Erfolg!
-- Isch ´abe ga´ keine Fahrrad!
Olaf (der Radfahrer)
|
|
|
|
|
09.03.2025, 10:28 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Vorder- und Hinterteil wurden detailliert. Das diese Teile noch abnehmbar sind eine große Erleichterung.


|
|
|
|
|
17.10.2025, 16:01 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
"Nebenbei" hab ich die Wannenteile des Luchs optimiert. So kann das jetzt bleiben. Fehlen noch NMWA, RKL und die Aufstiegshilfen. Aber das gröbste ist geschafft.





Oli
|
|
2 |
|
|
18.10.2025, 08:39 Uhr
 alfred

|
moin oli,
sieht eigentlich gut aus, aber irgenwie finde ich den abstand zwischen aufbau und reifen zu viel -- mfg
peter
-----------------------------------------
|
|
|
|
|
18.10.2025, 18:53 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Hallo Peter, da geb ich dir Recht. Ich schau mir das nochmal mit Akku etc. an. GGf. werden die Federn noch etwas gekürzt. Das macht meine Haare nicht noch grauer.
Oli
|
|
|
|
|
01.11.2025, 09:32 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Da die Technik des Maskierens vor dem Lackieren ein doch etwas "Originaleres" Bild gibt- abkleben. Mühsam. Aber geschafft.




Bitte achtet nicht so auf den Hintergrund. Lieber Basteln als Staub wischen.
Oli
|
|
1 |
|
|
01.11.2025, 09:44 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Oli,
der Luchs sieht ja mal prächtig aus ... wirklich sehr schön geworden.
Beim Abkleben hast du dir ja richtig Mühe gegeben - nicht schlecht.
ABER, wenn ich erhlich sein darf ... mir persönlich sind die Farbflecken zu scharfkantig und beim Sprühen hast du wohl noch eine zu große Düse und etweas zu viel Druck - das fällt besonder an den braunen Flecken auf die du zum Schluß gesetzt hast.
... ach ja, du solltest mal wieder Staubwischen ...
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
|
|
|
|
|