Boardnews:   Editieren von Beiträgen Du bist noch nicht registriert/eingeloggt !
RC-Panzer
  RC-Panzer Boards
    Techniken, Werkstoffe, Maschinen
      Schrauben
[ - Registrieren - Login - Passwort? - Hilfe - Suche - Kategorien wählen - F.A.Q. - ] Das Board hat 5196 registrierte Mitglieder
Davon 187 im letzten Monat im Board aktiv
2 Mitglieder, 12 Gäste und 110 Webcrawler online
[ - Aktuelle Beiträge - RC-Panzer-Homepage - Fanlandkarte - Board Regeln - ]

Thema: Schrauben

[ - Antworten - ]
Seiten: [1] 
05.11.2023, 21:05 Uhr
LEO1ATN85 besucht im Moment nicht das Board.LEO1ATN85 eine private Nachricht schreibenLEO1ATN85


Moin
Hat zufällig jemand Daten für Leopard2 zur Hand?
Es geht um Schrauben und Mutterngrössen. Radmuttern, Abdeckung vorn oben Wanne 2A4, Von den Tankeinfüllblechen, Handläufe am Turm vorn li und re usw.
Falls da Info vorhanden sind, gerne melden.
Beste Grüße
Christian
--
Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2023, 21:30 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Christian.

Ich habe für meinen Leopard 2A5 Maßstab 1:7 mal nach bestem Wissen und Gewissen recherchiert und einen Schraubenplan erstellt.

Leider allerdings NICHT für die Schrauben am Laufwerk, weil die an meinem Projekt bereits alle vorhanden waren.

Die Position und größe der Schrauben sind auf dem Plan farblich markiert (Siehe Referenz-Tabelle unten rechts auf dem Plan).
Die farbigen O's sind Unterlegscheiben mit den entsprechenden Außendurchmessern.

Vielleicht kannst du das ja für deinen Leo 2A4 gebrauchen.


PS:
Ich gebe hier kein Gewehr auf Pistolen ... oder so ähnlich ! :look:


Gruß Robert


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 06.11.2023 14:13.
05.11.2023, 22:07 Uhr
LEO1ATN85 besucht im Moment nicht das Board.LEO1ATN85 eine private Nachricht schreibenLEO1ATN85


Moin Robert!
Was für eine Arbeit!!!!!!!!!! Echt klasse, da guck ich mich mal durch und
Bedanke mich recht herzlich bei Dir.
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
05.11.2023, 22:14 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Ja ... es ging bei dem Plan nicht nur darum, die Schraubengröße festzulegen, sondern auch darum eine Stückliste zu erstellen und die möglichen Kosten zu ermitteln. Ich bin dann irgendwo bei 175,- Euro nur für Schrauben angekommen und hab dann beschlossen die meisten als Dummy-Schrauben aus Poly selber zu fräsen. :look:


Gruß Robert
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 2 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 05.11.2023 22:29.
06.11.2023, 10:37 Uhr
LEO1ATN85 besucht im Moment nicht das Board.LEO1ATN85 eine private Nachricht schreibenLEO1ATN85


Moin Robert,
ja, das kann echt teuer werden, insofern ein genialer Schachzug von Dir!!!
Wenn man die Möglichkeiten hat, immer drauf! Die haben ja nix auszuhalten und lackiert sind denn die Materialien auch nicht mehr erkennbar,-TOP!
Grüße
Christian
--
Wenn die Schei...passt, dann trag sie auch!
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2023, 14:03 Uhr
OliverRauls besucht im Moment nicht das Board.OliverRauls eine private Nachricht schreibenOliverRauls
3D - Drucker



Sehr interessant und hilfreich für zukünftige Projekte!

Danke vor allem fürs Teilen!

Oli
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2023, 21:26 Uhr
Spz_Marder besucht im Moment nicht das Board.Spz_Marder eine private Nachricht schreibenSpz_Marder


Hi,

Was für ein Aufwand, das kann man für jeden Maßstab sehr gut brauchen :look:

Danke für die Arbeit und fürs teilen!

Gruß
Falk
Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    
06.11.2023, 23:38 Uhr
Robert besucht im Moment nicht das Board.Robert eine private Nachricht schreibenRobert
BW-Meister

[Administrator]



Hallo Zusammen.

Der Vollständigkeit halber nochmal ein Bild von den Dummyschrauben im Fräsblock ...

Die Schrauben haben an einem Ende einen Bolzen ohne Gewinde in einem Standard Bohrerdurchmessen z.B. 2 mm und müßen dann nur noch in ein 2 mm Loch eingeklebt werden.

Ich hab mir dafür eine Fräsdatei gemacht, mit der immer 10 dieser Dummyschrauben gleichzeitig gefräst werden. Jedes mal wenn ich welche brauchte, hab ich mal eben 1 oder 2 dieser Sätze gefräst.

Die Fräszeit für einen Satz lag bei ca. 3 Minuten und die Kosten aus Poly gefräst sind unschlagbar günstig.


Gruß Robert


Link direkt zu diesem Post in die Zwischenablage kopieren...    Beitrag 3 mal editiert. Zuletzt editiert von Robert am 07.11.2023 22:47.
Seiten: [1] 
[ - Zurück - Antworten - ]

Forum-Jump: