Thema: Fahrschulpanzer Leopard 2 |
[ - Antworten - ] |
17.04.2021, 19:10 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi,
jou ... der Stefan hat mächtig reingeklotzt in der letzten Zeit.
Alle Achtung was er da alles gemacht hat.
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|
10.11.2023, 19:02 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Ich "wärm das hier mal auf". Ich dachte über einen eigenen Umbau nach und überlegte wohin mit der DMD. Ausserdem ist sie ja hierfür völlig "überqualifiziert". Dirk schreibt von einem Beyer Modul. Das kann das Überlagerungsgetriebe/antrieb des Tamiya Leo2 steuern? Gibt es günstigere Alternativen, hier reicht ja Vorwärts/Rückwärts/Links/Rechts. Ggf. Sound und Licht.
Wär schön dau was zu lesen.
Oli
|
|
|
|
|
18.11.2023, 22:28 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Uuuuups, jetzt erst gesehen ...
Hi Oli,
im Prinzip reicht ein normaler Doppelfahrregler (SGS) und ein Soundmodul (Benedini)
Aber die FO-Variante vom Beiermodul ist halt einfacher und Platz sparender.
Okay, aber auch ein Kostenfaktor.
Aber dafür kannst du dich mit dem Beier-Modul voll und ganz austoben (Licht, Sound, Steuerung)
Jaa, so ein Fahrschul-Leo wäre noch mal was ...
Obwohl mich im Moment der Panther sehr reizt
Gruß
Dirk
--
email@dirkkristen.de
|
|
Beitrag 1 mal editiert. Zuletzt editiert von scenic99 am 18.11.2023 22:29.
|
|
|
19.11.2023, 11:33 Uhr
 OliverRauls
3D - Drucker

|
Der Kern meiner Frage zielte auf etwas anderes- kann Beyer (oder Alternativen) das Überlagerungsgetriebe vom Tamiya Leo2?
Am liebsten wär mir eine platzsparende Variante wie "Modellbauregler" o.ä.
Oli
|
|
|
|
|
19.11.2023, 13:52 Uhr
 scenic99
Bob der Baumeister

|
Hi Oli,
wo ist das Problem ... ?
Du kannst sogar ein Heng-Long Getriebe da rein setzen ... du benötigst einen doppelfahrregler oder 2 einzel Fahrrehler und musst sie entsprechend ansteuern.
Das Tamiya Getriebe ist nicht von nöten !!!
Gruß
Dirk -- email@dirkkristen.de
http://www.dirkkristen.de
|
|
|
|
|