Thema: Gestatten: der Ein-Jahres-Jagdtiger 1:6 |
[ - Antworten - ] |
09.06.2018, 12:20 Uhr
 Oldchap

|
Hallo Jörg,
im Moment hängen die Zellen zum Laden und Balancieren am Junsi. Die Spannungslage ist offenbar besser als bei den CALB-Zellen, der Innenwiderstand auch. -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
10.06.2018, 23:44 Uhr
 Oldchap

|
So, heute habe ich die Zellen über den Junsilader auf "Speicherniveau" gebracht, also auf die 3,3 V pro Zelle, die sie dabei haben sollten. Sie waren im Lieferzustand etwas weiter gefüllt, also hat der Lader eine Entladung eingeleitet. Bemerkenswert war die weit geringere Spannungsdrift als bei den CALB-Zellen.
Hier noch das geänderte Bedienpanel im eingebauten Zustand. Der Eigenbau-Stecker für die Telemetrie ist im Lagerzustand abgesteckt, um auch noch den sehr geringen Leckstrom des Sensors einzusparen.
[url=http://abload.de/image.php?img=20180609_101512uzusx.jpg] [/url]
Das ist der Betriebszustand. Der Stecker ist verbunden, der Sensor aktiv. Natürlich lassen sich die Hecktüren dennoch schließen, nur der rechte Magnetverschluß mußte weichen. Aber die rechte Tür wird wegen der Überlappung von der linken mitgehalten.
[url=http://abload.de/image.php?img=20180609_101531aru7n.jpg] [/url]
Und so sieht es beim Laden oder -wie hier- beim Entladen aus.
[url=http://abload.de/image.php?img=20180609_10264419u8p.jpg] [/url]
Der Junsilader zeigt alle nötigen Betriebsparameter gleichzeitig an. Er ist dabei so schlau, die Zellen eine geringen Betrag unter 3,3 V zu entladen, weil sie nach dem Entfernen der Last in der Spannungslage wieder etwas ansteigen.
[url=http://abload.de/image.php?img=20180609_111949bbueg.jpg] [/url] -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6
|
|
|
|
|
27.08.2023, 12:20 Uhr
 Oldchap

|
Hallo zusammen,
ich habe den alten Fred mal wieder rausgezogen, um die LiFe-Akkus weiter zu loben. Es ist schon erstaunlich, wie gering die Selbstentladung dieser Dinger ist, obwohl sie doch einen so geringen Innenwiderstand gegenüber Bleiakkus haben. Der Akkusatz des Jagdtiger hat jetzt in einem Jahr nur 0,4 V an Spannung verloren. Ein Nachladen ist nach wie vor nicht nötig. Doch Achtung: diese Akkus haben kein BMS! Ein BMS hat einen geringen, aber doch vorhandenen Eigenverbrauch; da dürfte die Sache etwas anders aussehen. Das wird der Jagdpanther zeigen, denn der hat jetzt versuchsweise einen Akku mit BMS, nachdem die Greensaver Blei-Silizium-Akkus verschrottet werden mussten. -- Viele Grüße
Gerhard
_________________________
Bigtanks-Köti 1:6, Hermann-Porsche-Köti 1:6, Bigtanks-Jati 1:6, Armortek-Japa 1:6, Spearhead Pz. IV 1:6
|
|
|
|
|